
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 09.07.2023Ronen Steinke: Verfassungsschutz. Wie der Geheimdienst Politik machtDer Experte für Justiz-Themen hat ein Buch über den Verfassungsschutz geschrieben und fragt, ob der Dienst die Demokratie tatsächlich immer schützt - oder nicht manchmal auch schädigt.
-
Folge vom 16.04.2023Ursula Nuber: Sag mal, liebst du mich eigentlich noch?Glücklich gemeinsam alt werden - ist das überhaupt möglich? Oder eine allzu romantische, möglicherweise sogar komplett unrealistische Wunschvorstellung? Schließlich erleben wir heute, dass sich viele Paare schnell wieder trennen ...
-
Folge vom 26.02.2023Elmar Theveßen: Kampf der Supermächte. Amerika und ChinaDer Experte für Internationale Politik analysiert die Felder, die entscheidend sind für den Wettlauf der Weltmächte und wie gefährlich das Ganze für die Welt ist.
-
Folge vom 08.01.2023Eva Wolfangel: Ein falscher Klick - Hackern auf der SpurAngriffe auf Krankenhäuser, Stromnetze und Satellitenkommunikation - die Wissenschaftsjournalistin beschreibt einen Cyberkrieg, der außer Kontrolle zu geraten scheint - und hat aber auch konkrete Tipps für uns alle.