
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 03.12.2023Ewald Frie über den stillen Abschied vom bäuerlichen LebenDer Historiker erzählt vom Verschwinden des stolzen bäuerlichen Lebens am Beispiel seiner eigenen Familiengeschichte - und er räumt auf mit Landwirtschaftsmythen.
-
Folge vom 29.10.2023Dirk Oschmann über den Osten als "westdeutsche Erfindung"Ein "Hort von Dummheit, Faulheit und Rassismus" - wird im Westen mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung tatsächlich noch ein Zerrbild der Ostdeutschen gezeichnet? Wie kann Ungleichheit und Spaltung überwunden werden?
-
Folge vom 22.10.2023Der Rheumatologe Peer Aries über Rheuma-MythenRheuma, das bekommen doch nur alte Leute? Rheuma zeigt sich vor allem durch Gelenkschmerzen? Gegen Rheuma hilft die Flucht in warme Gefilde? Peer Aries spricht über gängige Rheuma-Mythen und gibt Therapie-Tipps
-
Folge vom 08.10.2023Astronaut Matthias Maurer über seinen Aufenthalt auf der ISSSechs Monate in der Internationalen Raumstation - Astronaut Matthias Maurer erzählt über den Alltag an Bord aber auch über Perspektiven der Raumfahrt, den Wettlauf zum Mond und die Gefahren von Weltraumschrott.