Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 08.10.2023Astronaut Matthias Maurer über seinen Aufenthalt auf der ISSSechs Monate in der Internationalen Raumstation - Astronaut Matthias Maurer erzählt über den Alltag an Bord aber auch über Perspektiven der Raumfahrt, den Wettlauf zum Mond und die Gefahren von Weltraumschrott.
-
Folge vom 01.10.2023Gernot Rücker über das "Recht auf Rausch"Eine Sendung über unseren Umgang mit Drogen. Unser Gast meint: Wir unterschätzen die Wirkung des allgegenwärtigen Alkohols, aber auch die von Psychopharmaka und Schlafmitteln. Er meint: Wir brauchen eine neue Drogenmündigkeit.
-
Folge vom 24.09.2023Reinhold Beckmann: Aenne und ihre Brüder. Die Geschichte meiner MutterDer Musiker und Filmemacher erzählt seine Familiengeschichte, über die Verwüstungen des Krieges und über "soviel ungelebtes Leben" am Beispiel der Geschichte seiner Mutter und ihrer vier Brüder, die alle im zweiten Weltkrieg gefallen sind.
-
Folge vom 13.08.2023Michael Ohl: Wespen - ein PortraitDeutschlands führender Wespenforscher wirbt für einen neuen Blick auf die Wespe als "Ökdienstleister" - und nicht immer nur als Plagegeist an der spätsommerlichen Kaffeetafel.