
Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor Folgen
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.
Folgen von Fragen an den Autor
-
Folge vom 06.06.2021Natalie Amiri: Zwischen den WeltenNatalie Amiri ist in München in einer deutsch-iranischen Familie aufgewachsen und lebte und arbeitete über sechs Jahre in Teheran. Es ist ihre Perspektive des Lebens zwischen zwei Welten und Kulturen, die das Buch so spannend macht.
-
Folge vom 30.05.2021Dr. Anne Fleck: Energy! Der gesunde Weg aus dem MüdigkeitslabyrinthStändige Müdigket und Erschöpfung - oft wird man deswegen in die "Psycho-Ecke" gestellt. Die Medizinerin Dr. Anne Fleck sagt aber: Wir sollten diese Erscheinungen ernst nehmen, um schlimme Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen.
-
Folge vom 16.05.2021Julia Friedrichs: Working ClassEuch soll es Mal besser gehen! Das war der Refrain der Eltern der Babyboomer - für deren Kinder kann es aber höchstens heißen: Seid froh, wenn es Euch nochmal annähernd so gut geht wie uns!
-
Folge vom 09.05.2021Nida-Rümelin und Weidenfeld: Die Realität des RisikosWie geht man vernünftig mit Gefahren um? Nicht nur am Beispiel der Pandemie analyisert das Buch, welche Verzerrungen und Fehlwahrnehmungen Menschen immer wieder im Umgang mit Risiken unterliegen.