5 Jahre ist es jetzt her, dass mobileMacs das Netz erstmal bespielte und das wirkt auf uns schon etwas unwirklich. Trotzdem haben wir uns wieder ans Werk gemacht und haben die Geschehnisse und Erkenntnisse der letzten vier Wochen zusammengetragen und diskutiert. Und wir haben sogar temporärere Verstärkung geholt: zu Gast in der Sendung ist Martin Hering (Vemedio/Instacast).
Wir sprechen über Syncing, iCloud, der Apple Store Berlin, App.net, Two-Factor Authentication, Bier, USB-Verlängerungskabel, der Bitcoin-Goldrausch, die Telekom-DSL-"Drossel", der Google Graveyard, Feedburner, Hardware, Mediatheken, Apples Einstellungspolitik, Markdown, MySQL und PostgreSQL und vieles anderes mehr.
Folgen von Freak Show
291 Folgen
-
Folge vom 03.04.2013MM107 Der neue Morseanschluss der Telekom
-
Folge vom 07.03.2013MM106 No Known IssuesWir trotzen der fortgesetzten Nachrichtenarmut, die auch durch Ereignisse wie die CeBIT nicht besser wird, und kramen ein paar Lieblingsthemenfelder heraus. Wir reden über eine neue Grafikkarte für den Mac Pro, OpenCL, Fusion Drives, RAIDs, ZFS, Mac OS 10.8.3 und 10.9 und ARM-Steine in Lightning-Adaptern. Ferner fassen wir die letzten recht bewegten Wochen von App.net zusammen und stürzen uns dann auf die Probleme beim Internetzugang und die Möglichkeit der DSL-Bündelung durch LISP-Routing. Google Glass veranlasst uns, uns ein paar Nutzerszenarios für das Gerät auszudenken und ob denn ein Gerät am Handgelenk wirklich eine Produktoption für Apple sein kann. Nach ein wenig Schwadroniererei über den Telekom-MMS-Nachfolger JOYN und ihre Kooperation mit Fon kommen wir dann auch langsam zum Ende. Määäähh!
-
Folge vom 21.02.2013MM105 Featuritis Ante PortasNach den letzten Rekordsendungen haben wir heute mal auf vier Stunden zurückgefahren, auch wenn damit einige der geplanten Themen auf die nächste Sendung verschoben wurden. Aber es ist auch so genug dabei. Wir reden über die von uns erwünschte und die vermutlich drohende Zukunft von OSX, Apples Desaster iCloud, Drucker, Scanner, SSDs, Festplatten, Dateisysteme, Tools, das Bitcoin-Revival, VPN-Provider-Privacy, VPNs mit iOS, Twitter Clients und allgemeine UI-Fails, Skype und den Berliner Apple Store.
-
Folge vom 07.02.2013MM104 Möglichst nah an der NullEine weitere überlange Sendung erwartet Euch und protzt mit ausreichend Kurzweil. Wir reden über verschlüsselte iCloud Backups, iOS 6.1 und seinen Jailbreak, Abmahnung von Podcastern, clang und LLVM, komische OSX-Bugs, den iPhone Field Test Modus, Dell und Microsoft, den aktuellen und kommenden Mac Pro, Status-Anzeigen und Netzüberwachung, Ports-Systeme, Alternativen zu iTunes, Audio-Interfaces und Kopfhörer, Auphonic, Dokumentenscanner, Plaste-DSL-Router und ihre Fehler, Apps und die Sinnlosigkeit von Captive Portals. Ist also für jeden was dabei.