Die Sommerpause ist vorbei und das Team versammelt sich nun erstmals unter dem neuen Namen leider unter inakzeptablen klimatischen Bedingungen. In der zur Schwitzhütte umgebauten Metaebene kommt dazu vor allem viel deprimierendes auf den Tisch, da wir uns natürlich auch mal der Auswirkungen des frisch dokumentierten Überwachungsstaates annehmen und unsere Schlüsse ziehen. Dazu schauen wir noch auf ein paar verhältnismäßig spektakuläre Hacks der letzten Zeit und klären was Braunbären mit der Raumfahrt zu tun haben.
Folgen von Freak Show
291 Folgen
-
Folge vom 07.08.2013FS115 Die blaue Maus auf dem Berg
-
Folge vom 10.07.2013MM114 Über State redet man nicht, State hat manKnapp vier Stunden Material aus der Metaebene, die mit ein wenig Programmierungs-Hardcode startet und sich langsam über erste Erfahrungen mit dem neuen Mac Book Air über die neuesten Erkenntnisse zu iOS 7 zu allgemeinen Kulturbetrachtungen versteigt, bevor wir über die Abwesenheit von Krypto, Bitcoins, AirPlay und den Podlove Publisher reden. Zu guter letzt eröffnen wir dann, dass wir die Marke "mobileMacs" einstampfen und künftig durch einen anderen Titel ersetzen werden. Dies wurde lange diskutiert und sollte niemanden überraschen. Aber das Geheimnis selbst wird erst später kundgetan.
-
Folge vom 26.06.2013MM113 Unser Dorf soll schneller werdenZwei Wochen nach der WWDC fällt uns auch nicht viel neues ein und wir sind vermutlich auch generell schlecht vorbereitet. Daher träumen wir lieber davon, Clemens zum Spezialsonderminister aufzurufen und freuen uns, dass zumindest die Streams der Metaebene mittlerweile halten, was sie versprechen. Heute leider mit ohne Roddi.
-
Folge vom 12.06.2013MM112 In Werbung bewegenDie WWDC gibt in dieser Sendung ausnahmsweise mal die Themen halbwegs vor und wir versuchen, festzustellen, ob wir jetzt glücklicher sind. Während uns OSX "Mavericks" durchaus zusagt schlägt sich das Entsetzen über iOS 7 in unserer Laune nieder.