Wir blicken auf zwei Wochen umfangreicher Fails: nachdem wir letzte Woche noch über die Auswirkungen der Bitcoin-Sicherheitsschwankung rätselten, konnten wir dieses Mal die Mt.Gox-Katastrophe in voller Breite analysieren und Apple schaffte es gerade noch vor der Sendung ihr Goto-Fail-Problem in OSX abzustellen. Der Rest wird dann mit viel praktischen Einblicken gefüllt, zu denen auch unser Gast Ralf Stockmann viel beizutragen hat. Wir stellen unter anderem sein Projekt Ultraschall vor und glaskugeln viel über das Design künftiger Podcastlösungen. Viel Spass.
Folgen von Freak Show
291 Folgen
-
Folge vom 27.02.2014FS127 The Number of the Denis
-
Folge vom 13.02.2014FS126 Happy EyeballsDiese Sendung stand mal wieder streamingtechnisch unter einem schlechten Stern, da gleichzeitig das Studio-DSL als auch der Streaming-Hoster unangenehmen Stabilitätsschwankungen unterlag. Von daher war die Live-Experience ein wenig ruppig und wir danken allen, die trotzdem ausgeharrt haben. Dafür gab es wieder viel Hardcore-Kram inklusive einer ausführlichen Beschreibung des Bitcoin-Desasters am vergangenen Wochenende und was das kurz- und mittelfristig für den digitalen Zahlungsmarkt bedeutet (Hint: Don't Panic). Dieses Mal ohne Roddi, der sich gerade durch Schneewüsten kämpft.
-
Folge vom 30.01.2014FS125 Pull To ReflashHeute Stammbesetzung mit ohne Clemens, dafür mit lecker Bier von Roddi und Berliner Weiße aus der Bogk-Brauerei. Wir reden über Messaging-Gewohnheiten, bringen hukl Threema näher und versagen ein wenig, der 30-Jahre-Macintosh-Feierei irgendetwas Substantielles hinzuzufügen. Dafür lernen wir, dass Büsingen das gallische Dorf der Sommerzeit-Diktatur ist, dass FreeBSD 10 geile Scheiße ist und wie man Audiodateien korrekt umrechnet. Und natürlich vieles anderes mehr.
-
Folge vom 16.01.2014FS124 Endlich mal normale LeuteWir sind wieder da aber wir müssen den 30C3 noch verarbeiten und was gibt es da besseres als eine Freak Show? Wir widmen uns daher ausführlich dem mentalen Fallout der Veranstaltung und geben dazu eine Reihe von Tips, was man sich im Nachgang noch anschauen sollte, egal ob man nun da war oder nicht.