Die letzte Sendung vor Weihnachten und damit auch die letzte Sendung des Jahres ist mit nur dreieinhalb Stunden verhältnismäßig kompakt daher, bietet wenig Weihnachtsgeschenkempfehlungen, keine WikiLeaks-Diskussion und ist auch recht durcheinander.
Dafür wird wieder schön gerantet und gestritten wie es sich gehört. Wir wagen auch einen tiefen Blick in die Glaskugel für das nächste iPad und freuen uns schon auf die vernichtende Auswertung des Vorausgesagten im nächsten Jahr, wenn Onkel Steve dann die nächste Generation wirklich irgendwann aus dem Hut zaubert. Zwischendurch feiern wir noch unseren Durchbruch als wahrer Rundfunk (TM).
Folgen von Freak Show
300 Folgen
-
Folge vom 16.12.2010MM056 Das Bild hängt schief
-
Folge vom 02.12.2010MM055 Macintosh Not IncludedTja, da ist sie schon wieder etwas länger geworden, die 55. Ausgabe. Wir können uns das auch nicht erklären. Dafür gibt es wieder viel zu lachen und auch das eine oder andere Wissenswerte. Das ist doch auch was.
-
Folge vom 18.11.2010MM054 DatenesoterikDie 54. Ausgabe von mobileMacs ist im Kasten und gibt sich der Lächerlichkeit preis. Wir trotzen der Nachrichtenarmut mit Rants und den üblichen sinnfreien Diskussionen und geben aber wie gewohnt zwischendurch doch die eine oder andere brauchbare Information von uns. Max berichtet von dem Launch von Windows Phone 7, hukl von seinen Hardware-Basteleien und seinen praktischen Erfahrungen mit iLife und Aperture und Denis vom Einsatz von FreeBSD als Apple File Server und TimeMachine-Target. Tim findet alle ISPs doof und will endlich richtiges Internet.
-
Folge vom 29.10.2010MM053 Wir sind alle Chuck NorrisDas ist nun wirklich das letzte Mal, dass wir darauf hinweisen, wie unfassbar pünktlich wir in letzter Zeit unsere Sendungen produzieren. Wenn man das nur auf Game Center eintragen könnte! Steve!!! Natürlich waren wir dieses Mal vor allem damit beschäftigt, die Nachrichtenlage rund um die letzte Keynote herum aufzuarbeiten. Hat ein wenig länger gedauert, daher kommt mobileMacs das erste Mal in einer Full-Feature-Vier-Stunden-Version.