Nach langer Pause kommt das mobileMacs Team zum ersten Mal im Jahr komplett zusammen - rechtzeitig für einen Blick in die Glaskugel anlässlich der aktuell hochkochenden Gerüchteküche rund um Tablette oder andere Sofa- und Küchentaugliche Geräte. Zu Beginn widmen wir uns allerlei liegengebliebenen Themen der letzten Wochen.
Folgen von Freak Show
300 Folgen
-
Folge vom 17.01.2010MM040 Das Tablett
-
Folge vom 12.12.2009MM039 Home AloneWährend das Team teils im Delir, teils im Fnord weilt müht sich in dieser Ausgabe Tim alleine mit den Themen ab. Statt streitwürdigem Dialog gibt dieses Mal also nur Predigt aus der Kanzel. Für die Weihnachtszeit eigentlich ja auch ein ganz passendes Bild.
-
Folge vom 30.11.2009MM038 Google für EintausendDie 38. Ausgabe ist dünn bestückt, nur Tim und Max haben sich zusammengefunden. Dafür gibt es das erste Mal ne Live-Zuschaltung via Skype. Auch dieses Mal wieder in AAC mit Kapitelmarken, dieses Mal sogar selbst erzeugt mit tollem Midi-Trick und in besserer Audio-Qualität als letztes Mal. Die Sendung ist aber natürlich auch als MP3-Datei verfügbar. Leider sind aus noch nicht ganz geklärten Gründe hier und da kleine Audioaussetzer in der Aufnahme. Das ließ sich am Ende nicht mehr fixen. Wo kämen wir auch hin, wenn dieses Mal alles geklappt hätte?
-
Folge vom 08.11.2009MM037 Bullet TimeWieder im Viererteam kommt die 37. Ausgabe vergleichsweise pünktlich. Der nächste Regel-Termin muss aber wohl ausfallen, so dass Nr. 38 vermutlich erst in einem Monat kommt.. Die Kapitelmarken sollten dieses Mal im Chat live erstellt werden, doch war leider die Stream-Versorgung katastrophal, so dass die Kapitelmarken freundlicherweise von Martin Bellardi bereitgestellt wurden. Grundsätzlich denke ich, dass es ein Ansatz sein könnte, die MP3-Datei künftig frühzeitig bereitzustellen und dann gemeinsam Kapitelmarken zu erarbeiten, die dann als Futter für die AAC-Datei mit Kapiteln dienen. Bräuchte man eigentlich noch ein schönes Tool, um das alles kollaborativ zu machen. Da bietet sich ggf. Google Wave an.