So, die lange Sommerpause ist jetzt um und wir reagieren mit einer extrem langen Sendung. Zudem planen wir, in der nächsten Zeit wieder deutlich regelmässiger zu senden. Wir werden sehen, ob wir das dann auch wirklich in die Tat umsetzen können.
Folgen von Freak Show
300 Folgen
-
Folge vom 14.08.2010MM048 /usr/local
-
Folge vom 13.06.2010MM047 Haptischer OrgasmusNach einem Monat wieder Mal mobileMacs. Dieses Mal in der Besetzung tim, max, hukl (tim und max schreiben sich jetzt auch klein, wenn hukl das auch macht, da kennen wir nix). Die Themen liegen für diese Woche zwar auf der Hand, doch lassen wir uns eine Menge Zeit bis wir zum iPhone 4 kommen. Leider aus Faulheit wieder keine Kapitelmarken, sorry. Besserung irgendwann. Wir sind gerade froh, wenn wir überhaupt ne Sendung rausgehauen bekommen. Themen: Jailbreaks; iPad in Spanien benutzen; Simplenote und andere Notizfelder; das MacBook-Pro-hat-immer-noch-kein-3G-Dilemma; das iTunes-ist-immer-noch-scheisse-Dilemma; Flattr ist toll und wir werden alle reich; iPhone SDK Regeländerungen; das iPhone 4; FaceTime verschafft Tim Schnappatmung; Safari 5 findet allgemeine Zustimmung; iPhone Apps und sonstiger Kram.
-
Folge vom 19.05.2010MM046 Liebe ist …Gleich vorweg bitte ich um Entschuldigung um die späte Veröffentlichung und das auch noch ohne Kapitelmarken. Derzeit ist einfach zu wenig Zeit für alles und daher besser so als nie. Inhaltlich dreht sich ohnehin alles um das iPad und vor allem das iPad 3G. Wir reden natürlich auch noch ein wenig über die unsägliche Apple-Adobe-Flash-Saga ohne inhaltlich viel neues auf den Tisch zu legen. Und dann gab es noch irgendwelche anderen Themen, an die ich mich gerade nicht erinnere. Ich hoffe, dass wir künftig wieder mehr Stringenz bei der Veröffentlichung an den Tag legen können, aber der Mangel an Automatisierung schlägt in solchen Situationen leider voll durch.
-
Folge vom 22.04.2010MM045 Ka-ChingLeider habe ich die Veröffentlichung dieser Folge partout nicht schneller betreiben können. Immerhin gab es den Mitschnitt schon vorab per BitTorrent. Da auch das mit den Kapiteln dieses Mal nicht so recht geklappt hat und ich mir auch unsere Themen nicht im Detail notiert habe gibt es ausnahmsweise mal eine MP3-Version mit ohne Kapitelmarken und hier auch nur die vage Andeutung, dass wir uns vor allem über das iPad, iPhone OS 4 und die neuen MacBook Pros unterhalten haben. Falls die Gemeinde in der Lage ist, beim Hören die Sendung in Kapitel zu gliedern und das in der Public Wave zur Sendung abzulegen, dann produziere ich die Aufzeichnung in MP4 und Kapitelmarken noch nach. Dank wäre Euch sicher.