Der Erfahrungshunger
der Hunger
zu sprechen
sich mit Dingen intellektuell auseinanderzusetzen
ist ungestillt
ist vielleicht größer denn je
Ich bin glücklich
dass wir es schaffen
zu Euch zu finden
und Ihr zu uns
Jagoda Marinic, 31. Dezember 2022

TalkLeben & Liebe
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic Folgen
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Folgen von FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
99 Folgen
-
Folge vom 31.12.2022New Year's Eve
-
Folge vom 15.12.2022Wolf Lotter – Vergesst Harmonie: Gegenwartsradikalität statt Utopie!Wolf Lotter kann sich über alles aufregen. Über die Deutsche Bahn und über Kids, die Selfies machen. Über Coachs, die Coachs coachen und das „achtsame“ Sprechen im Betrieb (das nur den Mächtigen dient). Über Bürokratie und über Leute, die Probleme verwalten (statt sie zu lösen). Über das Sortieren von Menschen in immer mehr Schubladen (dazu hat Wolf Lotter auch sein Buch „Unterschiede - Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ geschrieben, Edition Körber). „Anger is an energy“, sagt der Autor und Journalist in Erinnerung an Johnny Rotten und seine vom Punk geprägte Jugend. Was er mit dieser konstruktiven Energie anfängt, zeigt Wolf Lotter bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic. Ein Zusammentreffen der besonderen Art. Denn da haben sich zwei gefunden, die scharfe Beobachtung und pointierte Kritik lieben. Denen die Freiheit des Individuums in Organisationen und in der Gesellschaft wichtig ist. Und die bei allen Debatten über Postmaterialismus nie den proletarischen Boden unter den Füßen verlieren wollen. Gönnt Euch dieses Gespräch mit dem Weihnachtsmann! Er ist klug, schnell, lustig und er packt euch alle in den Sack. Hier hört ihr… warum Freiheit kein Hüpfen auf der Blumenwiese ist (4:40) warum Wolf so antwortet wie Jagoda fragt und wozu das führt (8:12) warum Zweifeln hilft (13:14) und Harmonie verblödet (18:04) wo eigentlich die Revolution bleibt (22:30) wo die Millennials hinwollen mit ihrer ganzen Work-Life-Balance (24:36) warum vor der ökologischen Transformation die soziale kommen muss (35:49) warum Komfort und Bahn in Deutschland nicht zusammenpassen (40:52) wie Wolf sein Leben in den Griff bekam (53:38) was Wolf von David Bowie gelernt hat (58:55) warum man Selfies immer für andere macht (1:02:50) und die Welt dann doch eine Bühne ist wie Jagoda einen Lotter-Hammer vorliest (1:09:14) was Wolf von Hannah Arendt gelernt hat (1:10:55) welche Erfahrungen Jagoda und Wolf mit Schubladen haben (1:17:50) die ultimative Verwaltungsbeschimpfung (1:25:47) warum das Leben keine Störung ist (1:36:19) Ein Transkript zu dieser Podcast-Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/lotter-transkript-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 01.12.2022David de Jong – Nazi Billionaires und der Nihilismus der ReichstenHunger Games und Disney-Land - in dieser Folge geht es um viel viel Geld. Es geht um Reichtum, den sich die meisten Menschen nicht einmal vorstellen können, und um Reiche, die das für eine Privatsache halten. David de Jong ist Journalist, Historiker und Autor des internationalen Bestsellers „Nazi Billionaires,“ in dem er das braune Erbe der reichsten deutschen Familien und Unternehmen -Quandt, Flick, von Finck, den Porsche-Piech Clan und Dr. Oetker - unter die Lupe nimmt. Als Niederländer spricht David de Jong bei FREIHEIT DELUXE über seine Perspektive auf die deutsche Gesellschaft und stellt die Frage, warum es sich die Reichsten im Land der Erinnerungskultur leisten können, ihre Nazi-Vergangenheit nicht angemessen aufzuarbeiten. Über absurden Reichtum und ein feudales Gesellschaftssystem schreibt David de Jong zurzeit auch als Nahostkorrespondent des niederländischen „Financial Daily.“ Für unseren Podcast war er aus Quatar zugeschaltet. Er beobachtet die WM und beschreibt, wie egal den Quataris jegliche Politik und jegliches Aufbegehren nach Menschenrechten sein kann - einfach weil sie ökonomisch unerreichbar sind. Was passiert, wenn gesellschaftliche Macht in den Händen von wenigen, unvorstellbar reichen Menschen liegt? Über diese Freiheit der Reichsten spricht David de Jong mit Jagoda Marinic und was das für die Freiheit der anderen bedeutet. Hier hört ihr… …welches Zitat über Freiheit David mitgebracht hat (02:56), wie er zu der Recherche seines Buches gekommen ist (08:09), über welche Familienunternehmen er geschrieben hat (11:12), nach welchem Kriegsverbrecher immer noch ein deutscher Medienpreis benannt ist (15:12), warum die Entnazifizierung in Deutschland nicht funktioniert hat (36:48), wie man etwas ändern kann (42:56), wie viele Quataris es gibt und wie viele Gastarbeiter für sie schuften (52:24), warum der nihilistische Reichtum eine Gefahr für die globale Gesellschaft ist (01:18), ob David und Jagoda es schaffen auf einer positiven Note zu enden (01:21). Ein Transkript der Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/david-de-jong-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 17.11.2022Maja Göpel – „Wir können auch anders“Ihr Thema ist die Transformation, die Veränderung von Gesellschaften. Hin zu einer nachhaltigen Zukunft und zu einer Welt, die für alle Menschen eine Lebensgrundlage bietet. Maja Göpel streitet dafür als Wissenschaftlerin, in Gremien und Beiräten, als Mitinitiatorin von „Scientists for Future“. Und sie schreibt Bücher, die uns alle zur radikalen Veränderung einladen und die zu Bestsellern wurden („Unsere Welt neu denken“, „Wir können auch anders“ - Ullstein Verlag). Bei FREIHEIT DELUXE erkundet Jagoda Marinic die Wurzeln von Maja Göpels Denken: Freiheit zur Verantwortung, wie sie es im Elternhaus erlebt hat. Die Rolle von Wissenschaft in der Demokratie. Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Ein intensives Gespräch, in dem Jagoda und Maja gemeinsam die Welt neu denken und zeigen, wie wirkliche Transformation gelingen könnte. Hier hört ihr… warum wir als Kinder dankbar sind für Grenzen (7:27), was Maja schon im Elternhaus über Veränderung gelernt hat (9:38), wie Maja Krisenmomente erlebt und Loslassen lernt (12:57), was eigentlich der Club of Rome ist (15:19) und welches Denken ihn leitet, ob wir in einer Expertokratie leben und welche Rolle die Wissenschaft haben sollte (19:16), wie ein Satz von Maja viral ging (26:16) und welche Folgen das hatte, wie Maja mit Anfeindungen umgeht (35:12), warum Gestikulieren in öffentlichen Debatten manche Leute so aufregt (42:00), warum FREIHEIT DELUXE ein dialogischer Raum ist, in dem die Ideen fliegen (49:40), warum es so wichtig ist, die richtigen Fragen zu stellen (56:00), welche Führungsfiguren wir uns in einer idealen Gesellschaft wünschen würden (1:05:15), was die Bürgermeisterin von Paris alles richtig macht (1:16:22), was Maja mit „Wir“ meint (1:29:45), wann Technologie bei der Transformation helfen kann (1:38:00) und welche große Transformation Maja persönlich erlebt hat (1:51:35). Ein Transkript der Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/freiheit-deluxe-maja-goepel-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.