Er bringt uns die Bilder und Geschichten aus dem Krieg - Vassili Golod ist ARD-Korrespondent und berichtet seit dem 24. Februar regelmäßig über die Ukraine. Für FREIHEIT DELUXE ist er direkt vom Flughafen ins Studio gekommen und hat mit Jagoda Marinic über seine Arbeit als Journalist und seine ukrainisch-russischen Wurzeln gesprochen. Sowohl als Host des „Machiavelli-Podcast“ als auch in der Ukraine beschäftigt sich Vassili Golod mit den großen politischen Fragen unserer Zeit. Im Gespräch mit Jagoda Marinic lernen wir aber nicht nur den Menschen vor der Kamera kennen, sondern erfahren auch, wie Vassili Golod persönlich den Krieg erlebt. Wie er auf einem Spielplatz den neunjährigen Askold kennenlernt, der seine Schaukel vermisst. Und warum Vassili sich selbst frei fühlt, wenn er den Menschen in der Ukraine eine Stimme geben kann.
Hier hört ihr…
- wie Vassili den neunjährigen Askold auf dem Spielplatz zum Krieg befragt (2:45) und warum Askold und die Ukrainer keine Angst haben,
- welches Zitat Vassili mitgebracht hat (7:51) und warum selbstverständliche Freiheiten nicht selbstverständlich sind (12:03),
- dass man in der Ukraine per App vor Raketen gewarnt wird (13:43),
- wie Vassilis Großeltern nach Deutschland gekommen sind (18:23),
- warum Präsenz und Kommunikation von Politikern so wichtig sind (28:17),
- wie gefährlich russisches Staatsfernsehen und russische Propaganda sind (30:27),
- warum die Ukraine immer übersehen wurde und dass statt mit der Ukraine über die Ukraine geredet wurde (41:24),
- dass es zurzeit kein ernst zu nehmendes Friedensangebot geben kann, weil weiterhin russische Raketen in der Luft sind (49:34),
- warum Putin kein Gesicht wahren kann (1:01:55) und warum Selenskyj der Ukraine ein Gesicht gegeben hat (1:10:19),
- was für Vassili nach dem 24. Februar anders ist als vorher (1:15:19),
- was für Vassili journalistische Objektivität bedeutet (1:28:30),
- und wann Vassili sich selbst frei fühlt (1:39:11).
Hier findet ihr ein Transkript der Folge:
https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/freiheit-deluxe-vassili-golod-100.pdf
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

TalkLeben & Liebe
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic Folgen
Wer über Freiheit reden will, muss Freiräume schaffen. Jagoda Marinić trifft alle zwei Wochen Menschen, die mit ihren Worten und ihrem Wirken Debatten auslösen und sortieren. Produktion: hr und Börsenverein des Dt. Buchhandels.
Folgen von FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
99 Folgen
-
Folge vom 03.11.2022Vassili Golod – Von Kinderspielplätzen im Krieg
-
Folge vom 20.10.2022Michel Friedman - "Fremd in dieser Welt"Michel Friedman hatte und hat viele Rollen: Rechtsanwalt und Fernsehmoderator, CDU-Politiker und stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden, Philosoph und Publizist. Was er sagte oder tat, bewegte eine breite Öffentlichkeit. Nicht selten polarisierten seine Auftritte. Bei FREIHEIT DELUXE im Gespräch mit Jagoda Marinic erleben wir einen anderen Michel Friedman: scharf in der Analyse, aber auch zweifelnd, verletzlich und auf der Suche nach sich selbst. Über sein Aufwachsen als Kind von Überlebenden des Holocaust und über das Fremdsein im Land der Täter hat Michel Friedman jetzt ein Buch geschrieben („Fremd“, Berlin Verlag). Warum er gerne streitet und dahin geht, wo es wehtut - auch darüber spricht Michel Friedman mit Jagoda Marinic. Eine Begegnung voll wechselseitiger Neugier - auch für die schmerzhaften Erinnerungen des anderen. Hier hört ihr… wie Michel zum ersten Mal Freiheit erlebt hat (6:27) und warum NEIN zu sagen für ihn Freiheit bedeutet, warum öffentliche Personen Projektionen sind (12:45) und wie viele Michels es eigentlich gibt, was Michel Sorge macht, wenn er an die Demokratien in Europa denkt (22:58), warum sich Michel im Gespräch mit Jagoda richtig anstrengen muss (32:30), was es heißt, durch Vorurteile markiert zu werden (47:07), warum Michel - trotz aller Kritik an Kohl und Koch - in die CDU eingetreten ist (56:30), warum Michel ein Buch über „diesen Michel“ und seinen Schmerz geschrieben hat (1:05:30) und warum es trotzdem ein exemplarisches Buch sein soll, warum Michel mit Trauer an seine Kindheit denkt, die gar keine war (1:13:00), warum Michel in der Schule dazugehören wollte und damit gescheitert ist (1:24:00), wie Michel plötzlich anfängt, die Fragen zu stellen (1:25:25), warum Michel nicht mehr der ist, der er war (1:50:45). FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 06.10.2022Edita Malovcic – Lipstick-Emanzipation und der Thron der WeiblichkeitViele kennen sie als Musikerin unter dem Namen Madita, noch mehr kennen sie als Schauspielerin im Tatort. Edita Malovcic - Wienerin mit bosnisch-serbischen Wurzeln, ausgezeichnet mit dem Österreichischen Filmpreis - will sich nicht festlegen lassen und sucht immer wieder neue Ventile für ihre Kreativität. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic erzählt Edita Malovcic sehr persönlich von ihrem Leben als Künstlerin und vom Privileg, auch aus Leiden und aus Langeweile Kunst zu machen. Es wird viel gelacht in diesem Podcast, wenn Jagoda und Edita gemeinsam die Widersprüche der Lipstick-Emanzipation auseinandernehmen. Nüchtern stellt Edita fest, #metoo habe für sie schon mit dem Beginn ihres Frauwerdens begonnen. Ein selbstbestimmtes und möglichst angstfreies Leben - das bedeutet Freiheit für Edita Malovcic. Hier hört ihr… wie Edita am unendlichen Denken leidet und warum das eigentlich gar nicht schlimm ist (8:25) warum Editas Eltern eine super-toxische Mischung waren (12:43) wofür Langeweile gut ist (16:18) wie manche Frauen sich mit der Stimme extra-sweet machen, um nicht bedrohlich zu wirken (29:45) wo Edita das Stockholm-Syndrom im Alltag erlebt (34:34) von wem weibliche Attraktivität definiert wird und wie (38:55) was Edita mit Lipstick-Emanzipation meint (44:01) und wo die Selbstpornografisierung anfängt warum #metoo für Edita schon viel früher angefangen hat (53:15) warum der Balkan noch immer ein Pulverfass ist (1:12:31) Ein Transkript der Sendung findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/freiheit-deluxe-malovcic-transkript-100.pdf Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.
-
Folge vom 22.09.2022Carlo Masala - Die neue Welt(un)ordnungEr ist der Mann, der uns den Krieg erklärt. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine ist Carlo Masala als Militärexperte auf allen Kanälen zu sehen. Bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic lernen wir ihn ganz anders und sehr persönlich kennen: Als Realisten und Pragmatiker mit Stolz auf seine sardischen Wurzeln. Als wütendes und wildes Kind aus einer Gastarbeiterfamilie, das früh die Ausgrenzung spürte und dagegen rebellierte. Als Forscher über Krieg und Frieden, der eine neue „Weltunordnung“ kommen sieht (so der Titel seines gerade aktualisierten Buchs bei C.H.Beck). Unaufgeregt ordnet Carlo Masala Putins Teilmobilmachung ein - als Zeichen der Schwäche. Und er erklärt, warum er selbst überrascht war von den militärischen Erfolgen der Ukraine. Hier hört ihr… wie sich Carlo als Titelboy des „Falter“ fühlt (8:23) und wie er mit der plötzlichen Medienpräsenz umgeht wie Carlo seine Expertenrolle im Ukraine-Krieg sieht (14:09) wo Carlo sich geirrt hat (18:55) wie die Ukrainer*innen es schaffen, auch mit Guerilla- und Partisanen-Methoden gegen die russische Invasion anzugehen (20:45) was Putins Verteidiger eigentlich wollen (31:35) warum wir den Point of no return längst überschritten haben (40:13) wie andere Staaten der früheren UdSSR das Vakuum nutzen (51:30) was die neue Weltunordnung für deine und meine Freiheit bedeutet (1:02:00) was Putin mit der Teilmobilmachung riskiert (1:13:00) dass die russische Armee quasi Bayern, Ba-Wü und Teile Hessens besetzt hat (1:22:22) wie Carlo in die Kriegsforschung reingestolpert ist (1:33:19) warum Carlo ein kleines, wildes, wütendes Kind war (1:41:41) und was davon geblieben ist wo der Italiener in Carlo zum Vorschein kommt (1:49:20) wodurch Carlo freier geworden ist (2:03:48) Ein Transkript zur Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/masala-transkript-106.pdf Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels.