Umrühren, aufwischen, U-Bahn fahren: 18 Menschen protokollieren einen Tag lang jede einzelne Tätigkeit, die sie ausführen. Die Künstlerin Barbara Steppe komponiert daraus ein Hörstück mit intimen Einblicken. Von Barbara Steppe www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 15.04.2022Routines 2022 - Hörstück über Routine und Alltag
-
Folge vom 16.03.2022DIE WEITE WEITE SOFALANDSCHAFT - Hörspiel: Entgrenzte Arbeit – grenzenloser UrlaubBei „Tropick Reisen“ hat man die moderne Arbeitswelt – Homeoffice, Smart Working – verschlafen. Der Chef nimmt nicht mehr daran teil und entlässt sich selbst. Für seine Angestellten war die Firma Familie – sie drohen, in der Konkursmasse unterzugehen. Von Malte Abraham www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 02.03.2022Freak Volk - Hörspiel über Fake und FaktDie vereinigten Staaten von Europa haben der „europäischen Rechten“ ein eigenes Gebiet überlassen – das Neuland. Hier verliert sich Lotte Weimer, die von einer wilden Katze gebissen wurde und nun unfreiwillig zum Forschungsgegenstand wird. Von David Lindemann www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 04.02.2022KONTINUUM: Ahnen in Arbeit - Klangkunst mit künstlicher IntelligenzWelche Konsequenzen hat unser heutiges Handeln für künftige Generationen? Wie werden wir zu guten Vorfahren? Ein Jahr lang kompiliert der Klangkünstler Jonathan Chaim Reus Gedanken von langfristiger Bedeutung zu einem KI-Audiostream. von Jonathan Chaim Reus www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst