Ein Weg führt aus Weimar zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Mit Erzählungen Überlebender hat der Klangkünstler Christoph Korn im Rahmen des Kunstfest Weimar einen radiophonen Audiowalk komponiert. Von Christoph Korn www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

HörspielFeature
Freispiel Folgen
Hörspiel und Feature für junge Erwachsene: Pophörspiele, junge Autor:innen, dokumentarische Hörstücke, Theater-Kollektive, aktuelle Diskurse und künstlerische Interventionen, starke Thesen und sensible Texte, intelligente Unterhaltung, gute Musik. Frei in der Form: ob Audio-Experiment oder ausgefeilte Story, Fiktionales oder Dokumentarisches. Durchdachte Hörkunst von Deutschlandfunk Kultur.
Folgen von Freispiel
91 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022Gang nach Buchenwald - Hörstück zum Holocaust-Gedenktag
-
Folge vom 21.01.2022Art’s Birthday 2022 - Klangkunst – 3D-Sound für KopfhörerEintauchen in eine Welt aus Klang: Dafür braucht man längst keinen hochgerüsteten Kinosaal mehr. 3D gibt es längst auch für Kopfhörer. Damit arbeiten die Künstlerin Rosaceae und das Duo hauptmeier | recker in ihren Performances zum Geburtstag der Kunst. Von Rosaceae und Hauptmeier / Recker www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 26.12.2021A Funeral March for the First Cosmonaut - Hörspiel nach Etel Adnan1968 schrieb Etel Adnan den „Trauermarsch“ für den zu Tode gekommenen Kosmonauten Jurij Gagarin, „das große Kind in einer großen Maschine“: eine Metapher auf die Höhenflüge und Abstürze der Menschheit. Von Etel Adnan und Ulrike Haage www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 18.12.2021Vom Glück der Abwechslung - Portrait des Komponisten Sven-Ingo KochDer Komponist Sven-Ingo Koch über die Herausforderungen und Freuden bei der Arbeit mit Hörspielen. Von Nora Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel