
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 25.08.2020Finale doham - E05 - Saison 20/21Große Ereignisse werfen ihre Flutlichtschatten voraus, doch weil vor dem Pokal immer auch nach dem Finale ist und die Champions League längst ihre eigenen Gesetze hat, sprechen wir heute natürlich erstmal über die Sonntagsszenen aus Lissabon, wo sich junge Männer im Konfettiregen erst Edelmetallvasen über den Kopf gestülpt und später noch eine Trommel vor den Bauch geschnallt haben, als wäre zumindest in Portugal schon Karneval. Das ganz große Henkelpottpourri der Klubeuropameister, die erst über den Kontinent gewalzt sind, um dann auf Triple-Schritten auch das Finale hinter sich zu bringen. Ein Eiertanz, wie ihn sich nicht mal Oliver Kahn besser hätte ausdenken können. Die Luft an diesem Abend, sie schmeckte nach Testosteron und nach Tränen, nach Taumel und Trauer. Mit etwas Abstand aber muss man sich auch noch mal die Umstände auf der pelzigen Zunge zergehen lassen, Knospe es, was es wolle. Denn dort bleibt ein Geschmäckle, weil auch Blutgeld Tore schießt und weil es nur ein bisschen Katar nicht geben kann. So klopfen wir den Bayern auf die breiten Schultern und versuchen gleichzeitig, sie noch am Ärmel zu erwischen. Die Dialektik als Grätsche, mit der wir über den Boden der Tatsachen rutschen, über die Asche der Scheichs, immer nah an der Scherzgrenze. Am Ende, hintenraus also, machen wir es noch mal ganz anders als die Bayern und verteilen Geschenke. Aus der Vergangenheit und aus dem Westen. Denn wo wir sind ist immer unten. Viel Spaß!
-
Folge vom 18.08.2020Irgendwie, irgendwo, Nagelsmann - E04 - Saison 20/21Heute, liebe Hörer, ist uns in der Hitze der Nacht noch einmal ein mehrstimmiges Solo-Album gelungen, mit dem ihr wieder problemlos auf allen Hochzeiten tanzen könntet. Weil wir unmittelbar die anderen Saiten aufgezogen und zwischen den Zeilen die falschen Töne gefunden haben. In diesem Fall, das muss man so sagen, ist also Musikke drin. Mehr Kitsch als Krieg, mehr Delay als Jan. Wir, drei Discofüchse ohne Taktgefühl, müssen nun mal so tun, als wüssten wir, was nun zu tun ist. Luxus und Rummenigge bis zum Schluss. Denn MML ist auch, wenn die Hymne zum Abgesang wird und jeder Zwischenruf so klingt, als würden die Spatzen aus dem letzten Loch pfeifen. Und deshalb gibt es in den folgenden 70 Minuten nicht nur kühne Thesen, sondern auch den immer wieder übermütigen Refrain der Opportunisten, die Hookline der Ahnungslosen. Bis uns, am Ende, nur noch die Coverversionen retten können. Das Best-Of der anderen, das Feature befreundeter Philosophen. Auch uns haben, um es mit Mario Basler zu sagen, schon bei der Aufnahme die Ohren gebluded. Aber, Kinners, Liebe wird aus Mut gemacht. Also schaltet ein und dreht das Soundsystem auf bis das Viertel zum Finale wird. Viel Spaß!
-
Folge vom 10.08.2020Hansch im Glück - E03 - Saison 20/21Wir kommen aus dem Mainstream und müssen heute Zeugnis ablegen, wollen uns reinwaschen von den Sünden der Vergangenheit. Also sitzen wir bei 47 Grad im Beichtstuhl der Hölle und packen aus, erzählen nichts als die Wahrheit. Ja, wir waren spielsüchtig und haben uns Geld von Wolfgang Bosbach geliehen. Wir wussten es nicht besser. Wir sind jene drei Hornochsen, die nicht gesehen haben, wie gut es alle mit uns meinen. Der Uli, der Kalle, der Clemens. Und es tut uns leid, dass wir jahrelang die Texte für Ikke Hüftgold geschrieben haben, um uns abzulenken von der dunklen Zeit im Dschungel, als wir dumm waren und die Kohle brauchten. Für die Potenzmittel und die Alternativmedizin unserer Frauen. Aber ab heute, versprochen, wird alles anders. Reiner Tisch, weiße Weste, Neuanfang. Denn wir wollen unser altes Leben zurück, endlich wieder angstfrei sprechen, mit einem Kirmes-Jingle nach jedem Satz, mit Beifall für jeden Irrsinn. Das ist unser Ziel, das muss wieder möglich sein. Und wenn ihr uns dabei helft, dann geben wir euch den Fußball zurück, wie er mal war, fahren zu Sport Sohn in Neu-Ulm und kaufen euch allen ein Trikot in Flutlichtblau. Das habt ihr euch verdient. Weil wir euch lieben. Viel Spaß!
-
Folge vom 03.08.2020Die Demuts-Delle - E02 - Saison 20/21Dies ist eine Warnung. Denn heute, liebe Freunde, wird es sehr bayernlastig. Was bedeutet, dass Micky wieder den Hoeneß gibt und wir dann lange über Dortmund sprechen, obwohl wir uns eigentlich über Schalke unterhalten müssten. Aber ihr kennt das ja, wir trotzen der Erwartung, halten uns nicht an Regeln und haben, wie der Uli, große Angst vor dem Internet und allem, was dazu gehört. E-Sport, E-Mail, E-tepetete. Das ganze neumodische Teufelszeug, das den Fußball verdirbt, ihn bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Deshalb sprechen wir ab heute nur noch über Dinge, die uns nahe stehen und über Geschichten, in denen wir uns selbst begegnen. Dreigestirne, Dreimännerbünde, Dreifaltigkeiten. So ist auch diese Folge nicht mehr als ein versiffter Recyclinghof für abgetragene Klamotten und längst eingemottete Evergreens. Für Gags auch, die so alt sind, dass sie schon nächstes Jahr in die Serie A wechseln könnten. Dazu gibt es dann, wie immer und oben drauf, Anzüglichkeiten aus den 80ern und Ballwechsel aus den 90ern. Doppelfehler auf dem harten Boden der Tatsachen. Wir wären so gerne der Flügel einer Taube, sind am Ende aber nicht mal der Reklamierarm von Manuel Neuer. Die Luft nach oben, sie ist uns längst ausgegangen. Fussball MML, das ist nunmal, was man bekommt, wenn man die Kroos-Brüder bei Wish bestellt. Einfach mal Lappen. Mehr Erdmann als Toni, mehr Kater als Felix. Weniger geht nicht. Also viel Spaß!