Disney sei Dank ist Star Wars wieder da und so aktiv wie lange nicht mehr: Neue Filme, neue Serien, neue Bücher, neue Comics und natürlich neue Computerspiele. Aber ist das überhaupt ein Grund zur Freude?Denn Gast-Star Michael Obermeier schwirrt inzwischen der Kopf vor lauter Sternenkriegen und er kommt kaum noch hinterher mit all den Nebengeschichten, die er braucht, um die Filme vollständig zu verstehen.
Folgen von GameStar Podcast
915 Folgen
-
Folge vom 29.04.2017(Plus) Die Schnauze voll von Star Wars?
-
Folge vom 22.04.2017Faszination WarhammerWas reizt uns am düsteren Warhammer-Universum? Darüber sprechen wir im GameStar-Podcast mit unserem Ex-Chefredakteur Gunnar Lott.
-
Folge vom 15.04.2017(Plus) Invasion der Early-Access-ZombiesEinige Spiele scheinen ewig im Early-Access-Hinterhof von Steam festzuhängen, die Standalone-Version von DayZ ist wohl das prominenteste Beispiel, auch Peter Molyneux' Godus kommt nicht wirklich voran. Fast wie verlorene Seelen im Fegefeuer - ob uns am Ende ein himmlisches oder höllisches Spiel wartet, lässt sich oft nicht abschätzen.Nach allerlei Skandalen und Fehlschlägen muss man sich also fragen: Bringt Early Access in seiner aktuellen Form noch etwas?
-
Folge vom 08.04.2017Spielestorys in der Krise?Steile These gleich zum Beginn: Steckt das Storytelling in der Krise? Haben Spiele verlernt, packende Geschichten zu erzählen? Darüber sprechen die GameStar-Märchenonkel Maurice Weber, Dimitry Halley und Michael Graf in dieser Episode des GameStar-Podcasts. In erster Linie geht's natürlich um die Frage, was in unseren Augen eine gute Story von einer schlechten unterscheidet. Dabei streifen wir nicht nur den ollen Aristoteles mit seiner noch olleren Heldenreise, sondern loben auch die sehr unterschiedlichen und dennoch jeweils gelungenen Ansätze von Life is Strange und - ja! - Call of Duty: Modern Warfare.