Das Böse in Spielen fasziniert uns, verführt uns manchmal gar selbst zu Untaten. Aber - warum eigentlich? Über den Reiz des Bösen diskutieren Dimitry Halley, Maurice Weber und Michael Graf in dieser Plus-Episode des GameStar-Podcasts. Micha berichtet von seinem plötzlichen Wandel zum Sklavenhalter in Stellaris, Dimi betrauert tote Schildkröten in Black & White, und Maurice bereut es nicht, in Jade Empire seine Gefährten per Gedankenkontrolle unterworfen zu haben.
Folgen von GameStar Podcast
915 Folgen
-
Folge vom 24.06.2017(Plus) Der Reiz des Bösen
-
Folge vom 17.06.2017E3 2017 - Die große Messe-AutopsieDie E3 2017 ist vorbei, und in der Podcast-Leichenhalle der GameStar werden die Skalpelle gewetzt: Zeit für die fachgerechte Messe-Autopsie! Michael Graf, Dimitry Halley und Maurice Weber sezieren die E3, wühlen in ihren Eingeweiden und finden ein für allemal heraus, was da eigentlich in Los Angeles passiert ist. War es eine gute Messe oder können wir nur noch ihr Ableben feststellen? Wir wiegen Highlights und Enttäuschungen gegeneinander auf, plaudern über Messetrends sowie explodierende Köpfe und heben die wundervolle Feindschaft zwischen Maurice und Dimi auf eine ganz neue Stufe.
-
Folge vom 10.06.2017(Plus) Wird die GameStar immer schlimmer?Immer wieder werden wir gefragt, wie wir eigentlich mit der Community von GameStar.de klarkommen. In den Artikelkommentaren herrscht ein rauer, zuweilen beleidigender Ton; auf Youtube sowie Facebook geben manche Zuschauer offenbar schon bei der Registrierung den letzten Rest von Anstand ab. Wie wirkt sich das auf unsere Arbeit aus? Können wir Kritik und Feedback noch ernst nehmen, wenn User ausfällig werden oder aus zurecht kritisierten Fehlern krude Verschwörungstheorien spinnen?
-
Folge vom 03.06.2017Gute und schlechte SpieleheldenIn Folge 8 sprechen die Ikonen des deutschen Videospiel-Journalismus, also Dimitry Halley, Maurice Weber und Ann-Kathrin Kuhls, über die Ikonen ihres Lieblingsmediums - und warum Videospiele mit guten Helden häufig mehr Probleme haben als Bücher und Filme.