Wir widmen uns einer heiß diskutierten Frage: Müssen Spieleredakteure gute Gamer sein? Maurice und Dimi nähern sich der Frage von zwei verschiedenen Standpunkten.
Folgen von GameStar Podcast
916 Folgen
-
Folge vom 23.09.2017Wieso spielen Journalisten so schlecht?
-
Folge vom 16.09.2017(Plus) Jörg Langer - »Ich habe Fehler gemacht«Wer schon mal versucht hat, eine Kuh umzuschubsen, der weiß: Erfolg kommt nicht von ungefähr, sondern will erarbeitet werden. Eine handelsübliche Kuh wiegt schließlich rund 700 Kilo! Aber wie war das eigentlich bei GameStar? Also nicht mit der Kuh, sondern mit dem Erfolg? Zum 20. GameStar-Jubiläum haben wir viel über Leidenschaft gesprochen: Wenn jemand mit Herzblut an etwas arbeitet, so unsere Philosophie, dann wird man das dem Ergebnis immer anmerken.
-
Folge vom 09.09.2017Was tun, wenn die Youtube-Blase platzt?Das Youtube-Angebot wächst rasant, pro Minute werden über 400 Stunden Videomaterial hochgeladen. Diese Video-Sintflut ertränkt die Werbeeinnahmen, Youtuber verdienen mit Anzeigen immer weniger Geld. Droht etwa die »Adpocalypse«, der vollständige Zusammenbruch des Youtube-Werbemarktes? Kann man dort überhaupt noch Geld verdienen - und wenn ja, wie?
-
Folge vom 02.09.2017(Plus) War Raumschiff GameStar jemals gut?Jahrelang düste die Redaktion im »Raumschiff GameStar« durchs All: Unsere Funvideo-Serie gehörte zu den Highlights der Heft-DVD, bis sie schließlich von »Die Redaktion« abgelöst wurde. Aber waren diese Serien eigentlich wirklich ... gut? Warum haben wir sie gedreht - warum gibt es sie heute nicht mehr? Darüber spricht Michael Graf mit dem legendären Regisseur und -Produzenten Toni Schwaiger und der nicht minder legendären Petra Schmitz.