Jahrtausendealte Funde auf einer griechischen Kykladeninsel geben Rätsel auf. Und: Die letzte Gelegenheit, zwei Ausstellungen zum Bauernkrieg vor 500 Jahren zu besuchen. Von Harald Asel
Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
100 Folgen
-
Folge vom 24.09.2025Rätselhafte Funde auf Keros und Bauernkrieg-Ausstellungen
-
Folge vom 17.09.2025Frauenhaft im Speziallager SachsenhausenDas Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg wurde nach 1945 als sowjetisches Speziallager einige Jahre weitergeführt. Über das Leben von Frauen darin erzählt jetzt eine neue Ausstellung. Von Harald Asel
-
Folge vom 10.09.202511. September in der Geschichte: Nicht nur 9/11Beim Stichwort "11. September" denken die meisten Menschen an die Terroranschläge auf das World Trade Center. Doch bereits davor gab es in der Geschichte bemerkenswerte 11. September. Von Harald Asel
-
Folge vom 03.09.2025Friedrichradio2012 stellte Inforadio zum 300. Geburtstag von Friedrich II. von Preußen die Frage: Was, wenn es im 18. Jahrhundert schon Radio gegeben hätte? In den Formaten unseres Programms näherten wir uns verschiedenen Stationen im Leben des berühmtesten preußischen Herrschers.