Die Arbeitsfelder der brandenburgischen Archäologie sind vielfältig. Bei der Jahrestagung in Brandenburg an der Havel wird dies Thema sein. Von Harald Asel
Kultur & Gesellschaft
Geschichte Folgen
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Folgen von Geschichte
100 Folgen
-
Folge vom 27.08.2025Archäologie in Brandenburg
-
Folge vom 20.08.2025Archäologe Wemhoff: Die mittelalterliche Stadt als ErfolgsmodellUm 1200 erlebte das Deutsche Reich einen beispiellosen Städteboom: Rund 1000 neue Städte, darunter auch Berlin, entstanden binnen 100 Jahren. Landesarchäologe Matthias Wemhoff hat darüber ein Buch geschrieben. Von Harald Asel
-
Folge vom 13.08.2025Knut Elstermann über sein Buch "Bach bewegt. Der Komponist im Film"Er ist einer der meistverfilmten Musiker der Vergangenheit: Johann Sebastian Bach. Der Filmjournalisten Knut Elstermann hat ein Buch über Bach im Film geschrieben. Von Harald Asel
-
Folge vom 10.08.2025Sommer 1945: Oliver Hilmes über "Ein Ende und ein Anfang"Der Sommer 1945: Was bewegte die Menschen zwischen der Kapitulation des Deutschen Reichs und der von Japan? Das hat Oliver Hilmes in "Ein Ende und ein Anfang" zusammengestellt. Von Harald Asel