
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Get happy von und mit Kathie Kleff Folgen
Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen. Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben. Themen, die dich erwarten: - Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems - Resilienz und Selbstwirksamkeit - Trauma verstehen und Heilung ermöglichen - Achtsamkeit und innerer Frieden - Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege - Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt - Geschichten, die bewegen und verbinden Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht! Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
Folgen von Get happy von und mit Kathie Kleff
-
Folge vom 02.08.2024#166 Eisbaden für Einsteiger - mit Max GotzlerEisbaden für Einsteiger - mit Max Gotzler Max war mein erster Gast bei Get Happy! im Oktober 2020! Umso mehr freue ich mich, dass wir uns in dieser Folge über ein Thema unterhalten, das für die einen ein alter Hut, für die anderen eine scheinbar unüberwindbare Hürde ist. Wir sprechen über Eisbaden. Die Vorteile und Erfolge der Kältetherapie sind gut erforscht und wenn wir es trotzdem noch nie ausprobiert haben, dürfen wir es uns trotzdem leicht machen. Für den Anfang sind 15 - 17 Grad schon mal ziemlich gut. Vielleicht ist diese Folge auch für Dich eine schöne Inspiration, einfach mal was Neues auszuprobieren. Max ist ein echter Profi und gibt auch uns Anfängern wertvolle Tipps.
-
Folge vom 26.07.2024#165 Traumatischer Stress und HPU- mit Carina BraakTraumatischer Stress und HPU – mit Carina Braak In dieser Woche sprechen wir über die vielschichtigen Folgen von traumatischem Stress in der Kindheit, die später, wenn wir erwachsen sind, häufig als solche nicht erkannt werden. Und wir sprechen in diesem Zusammenhang auch über die Stoffwechselerkrankung Hämopyrrollaktamurie – kurz HPU. Die Zahl der Betroffenen ist groß, die HPU aber nur wenig bekannt. Sie bedeutet einen massiven Verlust an wichtigen Mikronährstoffen, sie vererbt sich und sie kann erworben werden, weil sie im dringenden Verdacht steht, stressinduziert zu sein. In der Schulmedizin wird sie als Krankheit bislang nicht anerkannt. Carina Braak ist unter anderem Ayurveda Therapeutin, Dozentin, hat sich viele Jahre an der Europäischen Akademie für Ayurveda ausbilden lassen, ist dreifache Buchautorin und sie begleitet Menschen, die unter Traumafolgesymptomen oder HPU leiden. Ich darf sie in ihrer traumhaft schönen Heimat besuchen, und das ist Mallorca.
-
Folge vom 19.07.2024#164 Live im Literaturhaus München - mit Kathie Kleff und Stephan SchäferLivemitschnitt von der Lesung mit Stephan Schäfer und mir am 01.07.2024 im Literaturhaus München, mit freundlicher Genehmigung von Hugendubel. Stephan liest aus dem seinem Spiegelbestseller "25 letzte Sommer", ich präsentiere einen Auszug aus ihrem Erstlingswerk "Wie ich ICH wurde". Dieser Austausch vor Publikum ist eine wunderbare Fortsetzung unserer ersten Begegnung im März 2024, Wir hatten an dem Abend eine unglaubliche Freude und hoffen, die Welle von Wärme und Wohligkeit schwappt auf Dich über. Danke fürs Zuhören! Am 06.12.2024 komme ich nochmal allein für einen Soloabend ins Literaturhaus und freue mich, wenn wir uns dort sehen!
-
Folge vom 12.07.2024#163 Traditionelle Chinesische Medizin - mit Inken StengerTraditionelle Chinesische Medizin – mit Inken Stenger Auch in dieser Woche bin ich wieder für Euch auf Reisen. Inmitten der magischen Schönheit des Bayrischen Waldes, in Bad Kötzting nämlich, liegt eine der bekanntesten Kliniken für traditionelle chinesische Medizin. Auf Basis dieser mehr als 4000 Jahre alten Lehre und der Psychosomatik der Gegenwart werden hier die Menschen seit über 30 Jahren ganzheitlich betrachtet und behandelt. Im nahgelegenen 4 Sterne Superior Hotel Sonnenhof hat man quasi eine ambulante Außenstelle eingerichtet. Neben Wellness, Sauna, Schlemmen, relaxen, wandern und vielem mehr, können die Gäste sich auch hier in die kompetenten Hände von TCM Therapeutinnen und Therapeuten begeben und so vielleicht einen neuen Blickwinkel auf sich und den eigenen Körper, die eigene Heilung gewinnen. Eine von dieses Therapeutinnen ist Inken Stenger, sie ist heute mein Gast.