Von Kairouan aus ist die Ukraine weit weg. Dennoch spürt man dort die Folgen des Kriegs. Brot, Mehl und Energie werden immer teurer. Zu teuer für Najwa Selmi. Sie steht vor der Entscheidung, Essen zu kaufen oder ihre Kinder zur Schule schicken.

Kultur & Gesellschaft
Global 3000: Das Globalisierungsmagazin Folgen
Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.
Folgen von Global 3000: Das Globalisierungsmagazin
33 Folgen
-
Folge vom 12.12.2022Tunesien: Teure Lebensmittel verschärfen den Hunger
-
Folge vom 12.12.2022Der Ukraine-Krieg bedroht die Existenz der BauernKrieg stellt Menschen vor harte Entscheidungen - auch Yevhen Nagirnyi. Er ist erst 24 Jahre alt und Bauer. Von seiner Arbeit hängen die Leben vieler Menschen ab. Was macht das mit ihm?
-
Folge vom 10.12.2022Klimaschutz: Atomkraft, ja bitte?Die Debatte um Atomkraft ist verfahren. Einerseits: das Risiko einer nuklearen Katastrophe und Belastungen durch Atommüll. Andererseits: Strom ohne klimaschädliche Treibhausgase. Brauchen wir Atomenergie, um den Klimawandel zu stoppen?
-
Folge vom 04.12.2022Globales Wohnzimmer: ItalienPatrizia Casale Brunet lebt in Courmayeur in den italienischen Alpen und betreibt dort mit ihrem Mann seit 40 Jahren ein Drei-Sterne-Hotel. Sie hat einen Sohn und einen Enkel. Ihre Leidenschaft: Lesen.