Lesotho ist reich an Wasser. Dennoch gehört das kleine Königreich im Süden Afrikas zu den ärmsten Ländern der Welt. Um Geld in die Staatskassen zu bekommen, exportiert die Regierung Wasser in das trockene Nachbarland Südafrika. Darunter leiden nicht nur die lokalen Dorfgemeinschaften, sondern auch Lesothos Ökosystem.

Kultur & Gesellschaft
Global 3000: Das Globalisierungsmagazin Folgen
Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.
Folgen von Global 3000: Das Globalisierungsmagazin
33 Folgen
-
Folge vom 07.11.2022Lesotho: Deal mit dem Wasser
-
Folge vom 31.10.2022Mosambik: Global TeenSiara Anacilia aus Mosambik ist 15 Jahre alt und liebt Musik. Sie möchte Ingenieurin werden, damit sie später einmal genug Geld verdient, auch um ihren Eltern unter die Arme zu greifen.
-
Folge vom 31.10.2022Ghana: Crowdinvesting für grüne IdeenPapier aus nachwachsendem Bambus oder Solaranlagen zum Leasen – an nachhaltigen Geschäftsideen mangelt es nicht in Ghana. Doch oft fehlt es an Kapital, um sie umzusetzen. Mit Crowdinvesting kann das klappen.
-
Folge vom 31.10.2022Können wir den Planeten vor der Verwüstung retten?Die Versandung von Böden bedroht die Lebensgrundlage von weltweit rund einer Milliarde Menschen. Die Ausbreitung der Wüsten wird aufgeheizt durch den Klimawandel und betrifft alle Kontinente. Wie kann man Sandlandschaften wiederbeleben und begrünen?