Madame Fokou Alvine zeigt ihr Zuhause in Kamerun. Dort lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern.

Kultur & Gesellschaft
Global 3000: Das Globalisierungsmagazin Folgen
Unsere Welt ist immer stärker miteinander verbunden und voneinander abhängig. Aber wie beeinflusst das tatsächlich unser Leben? Global 3000 gibt der Globalisierung ein Gesicht. Wir zeigen die Geschichten der Menschen, die jeden Tag die Folgen erleben.
Folgen von Global 3000: Das Globalisierungsmagazin
31 Folgen
-
Folge vom 29.08.2022Leben in Kamerun
-
Folge vom 08.08.2022Selbstversorgerinnen in Ghana – ein Haushalt, ein GartenObst und Gemüse ist für viele Menschen in Ghana unerschwinglich. Die Landwirtschaft ist nicht produktiv genug, das Land muss teure Lebensmittel importierten. Alberta Akosa will das ändern. Mit ihrer Organisation Agrihouse Foundation bringt sie Frauen zu einem eigenen Gemüsegarten – das garantiert ihnen Nahrung und vielen Frauen dazu auch noch ein Einkommen.
-
Folge vom 31.07.2022Bäume gegen die Dürre in TansaniaAnhaltende Trockenheit verwandelt immer mehr Agrarflächen Tansanias in Steppe. Die Sonne macht die Böden hart, sie können nicht mehr bepflanzt werden. Mit einem einfachen Verfahren will ein Projekt Abhilfe schaffen.
-
Folge vom 31.07.2022Meerwasserentsalzung: Die Lösung gegen Wasserknappheit?Mit der zunehmenden Weltbevölkerung wächst der Bedarf an Trinkwasser. Doch schon heute leben Millionen Menschen in Regionen, in denen Wasser knapp ist. Abhilfe könnte die Entsalzung von Meerwasser schaffen, denn das gibt es ausreichend.