Ein nicht ganz so typischer Roadtrip und ein sehr typischer Heist Movie - Das sind Crossing: Auf der Suche nach Tekla und Zwei zu Eins.
CROSSING begleitet Achi und Lia, die unsere Redakteurin Alexandra Burger eine "Öl-und-Wasser-Mischung" nennt. Die beiden suchen Lias Nichte Tekla, die als trans Person aus ihrer georgischen Heimatstadt nach Istanbul geflüchtet ist.
In ZWEI ZU EINS sieht Redakteur Vincent Koch eine Gaunerkomödie über Ostdeutschland, die es sich in ihren Darstellungen "ein bisschen zu einfach macht". Der Film erzählt nach einer wahren Begebenheit von drei Freund*innen, die nach dem Mauerfall einige Millionen DDR Mark finden, und diese vor Ablauf der Geld-Umtauschfrist schnell zu Westgeld machen wollen.
Timecodes:
CROSSING: 00:00-14:30
ZWEI ZU EINS: 14:30-28:05
Content Notes:
In CROSSING und auch in unserer Besprechung werden Transphobie und queerfeindliche Gewalt thematisiert.
Trailer:
Crossing: Auf der Suche nach Tekla
ZWEI ZU EINS
Sprecher*innen: Alexandra Burger und Vincent Koch
Einspieler: Clara Ipsen
Redaktion: Tabea Hallmann
Produktion: Marcel Winkler

Kultur & GesellschaftRegionales
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 Folgen
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 1 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 2 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 3 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 4 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 5 bewerten
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
Folgen von Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6
100 Folgen
-
Folge vom 08.08.2024Gretchen Schaut: ZWEI ZU EINS und CROSSING
-
Folge vom 28.06.2024Gretchen schaut: FANCY DANCE und DIE GLEICHUNG IHRES LEBENSLily Gladstone ist zurück! Sie spielt die Hauptrolle im Drama "Fancy Dance" von der indigenen Regisseurin Erica Tremblay - es geht um Familie, Verlust und strukturellen Rassismus gegen indigene Menschen in Nordamerika. Wie das gelungen ist, hört ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über Mathematik. Genauer gesagt über die Goldbachsche Vermutung. Von der ist die Mathematikerin Marguerite in "Die Gleichung ihres Lebens" nämlich geradezu besessen. Trailer: DIE GLEICHUNG IHRES LEBENS | Trailer deutsch german [HD] (youtube.com) Fancy Dance — Official Trailer | Apple TV+ (youtube.com) Timecodes: 0:00 Intro 0:47 Die Gleichung ihres Lebens 12:56 Fancy Dance Sprecher:innen: Lilly Cremer & Colin Schröder Einspieler: Laurent Mokoyoko Produktion: Henri Scheweling
-
Folge vom 11.06.2024Gretchen schaut: THE END WE START FROM und ALLE DIE DU BISTRegen, Überflutungen und der gesellschaftliche Ausnahmezustand - So wird die nahe Zukunft in "The End We Start From" dargestellt. Wegen dieser Folgen des Klimakollapses muss sich in dem Film eine junge Frau mit ihrem Baby auf eine lange Reise quer durch England begeben. In dieser Folge "Gretchen schaut" diskutieren über diesen Film Elske Beckmann und Moritz Willner. Außerdem geht es um "Alle die du bist", dem Debüt-Spielfilm von Michael Fetter Nathansky, in dem es um eine Ehekrise zwischen einem Formwandler und einer depressiven Arbeiterin geht. Trailer: Alle die du bist: ALLE DIE DU BIST Trailer German Deutsch (2024) Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Exklusiv (youtube.com) The End We Start From: THE END WE START FROM Trailer German Deutsch (2024) Jodie Comer, Benedict Cumberbatch (youtube.com) ---- Sprecher*innen: Elske Beckmann und Moritz Willner Einspieler: Lina Kolipost Produktion: Jasmin Quitschau
-
Folge vom 03.06.2024Beatrice Salvioni: MALNATAIn dieser Folge besprechen Anna Pfeiffer und Marla Schmid "Malnata", den Debütroman der italienischen Autorin Beatrice Salvioni. Dazu passend haben wir weiterführende Buchtipps von Leipziger Buchhändler:innen für euch gesammelt, diese Woche von Raphael Toth (Connewitzer Verlagsbuchhandlung): Pier Paolo Pasolini: "Ragazzi di vita" Andrea Tompa: "Omertà" Alia Trabucco Zerán: "Mein Name ist Estela" Hinweis: In der Folge geht es unter anderem um sexualisierte Gewalt. Einspieler: Paulina Thesen, Produktion: Lilly Cremer "Malnata" ist im Penguin Verlag erschienen und kostet 24€.