In dieser Folge "Gretchen schaut" sprechen Elske Beckmann und Jasmin Quitschau über zwei Literaturverfilmungen: den stillen irischen Film THE QUIET GIRL (Regie: Colm Bairéad) und das lang erwartete Prequel zu den "Tribute von Panem"-Filmen THE HUNGER GAMES: THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES (Regie. Francis Lawrence).
Timecodes:
THE QUIET GIRL: 00:00-09:25
THE INSPECTION: 09:26-25:12
Trailer:
THE QUIET GIRL: https://www.youtube.com/watch?v=R66Puhh4H1g
THE HUNGER GAMES: THE BALLAD OF SONGBIRDS AD SNAKES: https://www.youtube.com/watch?v=m9XO04i0eOU

Kultur & GesellschaftRegionales
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 Folgen
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 1 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 2 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 3 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 4 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 5 bewerten
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
Folgen von Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6
100 Folgen
-
Folge vom 17.11.2023Gretchen schaut: THE QUIET GIRL und THE HUNGER GAMES: THE BALLAD OF SONGBIRDS AND SNAKES
-
Folge vom 17.10.2023Gretchen liest: Sonderfolge Deutscher Buchpreis 2023 TEIL 2Es ist der 16. Oktober und heute haben wir für euch zwei Sonderfolgen von Gretchen liest, denn heute sprechen wir über die Shortlist vom Deutschen Buchpreis. Sechs Bücher sind nominiert, in dieser Folge sprechen wir über drei davon. Redaktionsschluss ist dafür Montagmittag, noch vor der Preisverleihung in Frankfurt. Wir wissen also noch nicht, welches Buch gewonnen hat. In dieser Folge werden besprochen: Tonio Schachinger: Echtzeitalter (Rowohlt Verlag, März 2023) Ulrike Sterblich: Drifter (Rowohlt Verlag, Juli 2023) Necati Öziri: Vatermal (claassen, Juli 2023)
-
Folge vom 17.10.2023Gretchen liest: Sonderfolge Deutscher Buchpreis 2023 TEIL 1Es ist der 16. Oktober, und heute haben wir für euch zwei Sonderfolgen von Gretchen liest, denn heute sprechen wir über die Shortlist vom Deutschen Buchpreis. Sechs Bücher sind nominiert, in dieser Folge sprechen wir über drei davon. Redaktionsschluss ist dafür Montagmittag, noch vor der Preisverleihung in Frankfurt. Wir wissen also noch nicht, welches Buch gewonnen hat. In dieser Folge werden besprochen: Terézia Mora: "Muna oder Die Hälfte des Lebens" (Luchterhand Literaturverlag, August 2023) Anne Rabe: "Die Möglichkeit von Glück" (Klett-Cotta, März 2023) Sylvie Schenk: "Maman" (Carl Hanser Verlag, Februar 2023)
-
Folge vom 05.10.2023Gretchen schaut: THE CREATOR und Wes Andersons Netflix KurzfilmeDiese Woche besprechen wir bei "Gretchen schaut:" gleich fünf Filme. Zum einen rezensieren Henri und Vincent "The Creator", den neuen Science Fiction Film vom "Rogue One" Regisseur Gareth Edwards, und sprechen darüber, warum sie ihn belanglos finden und trotzdem froh sind, dass er existiert. Zum anderen unterhalten sie sich über die vier Kurzfilme "Ich sehe was, was du nicht siehst", "Der Rattenfänger", "Der Schwan" und "Das Gift", die letzte Woche auf Netflix veröffentlicht wurden. Alle basieren dabei auf Geschichten des Autors Roald Dahl und wurden inszeniert von Regisseur Wes Anderson. Timecodes: THE CREATOR: 00:00-10:40 THE INSPECTION: 10:40-22:27 Trailer: THE CREATOR: https://youtu.be/4_1LIA0P0rI THE INSPECTION: https://www.youtube.com/watch?v=jRtBFFNfSt0