Triggerwarnung: Suizid, mentale Gesundheit, antislawischer Rassismus, Rassismus
In der heutigen Folge "Gretchen liest" sprechen Charly Henkel und Alex Burger über das neue Buch von Natascha Wodin.
In "Der Fluss und das Meer" schaut die namenlose Ich-Erzählerin auf ihr Leben zurück. In mehreren Kurzgeschichten, die sie jeweils wichtigen Personen widmet, erzählt sie von den Beziehungen zu ihren Eltern, der Nachbarin oder einem Mitschüler, der ihr aus der Psychiatrie Briefe schreibt. Diese verschiedenen Geschichten verbindet das übergeordnete Thema Zugehörigkeit. Ob daraus ein gelungenes Buch entstanden ist, hört ihr in der aktuellen Folge.

Kultur & GesellschaftRegionales
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 Folgen
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 1 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 2 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 3 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 4 bewerten
Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6 mit 5 bewerten
Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.
Folgen von Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6
100 Folgen
-
Folge vom 15.12.2023Gretchen liest: DER FLUSS UND DAS MEER
-
Folge vom 14.12.2023Gretchen schaut: WONKA und HOW TO HAVE SEXEs weihnachtet sehr. Das bedeutet für das Kino Bombast und kunterbunte Musicals - zum Beispiel mit der Origin-Story WONKA über den Schokoladenerfinder aus Roald Dahls Klassiker "Charlie und die Schokoladenfabrik". Wer es im Kino gerne ernster mag, kann sich mit HOW TO HAVE SEX das erschütternde Langfilmdebut der jungen Regisseurin Molly Manning Walker über eine Gruppe 16-jähriger Jugendlicher auf Partyurlaub zu Gemüte führen. Über beide Filme diskutieren im Podcast Laura Kreuzhage und Annika Zegowitz. Einspieler: Finn Harriers. TRIGGER-WARNUNG: Im zweiten Teil des Podcasts geht es um sexuelle Gewalt. TIMECODES: WONKA: 00:00-07:15 HOW TO HAVE SEX: 07:15-14:27 TRAILER: WONKA: https://www.youtube.com/watch?v=cLqQWmUnh24 HOW TO HAVE SEX: https://www.youtube.com/watch?v=UvcbKQy61Ow
-
Folge vom 04.12.2023Gretchen schaut: NAPOLEON und THE OLD OAKIn dieser Folge "Gretchen schaut" sprechen Anna Pfeiffer und Elske Beckmann über NAPOLEON, das neue Historiendrama von Ridley Scott, und THE OLD OAK von Ken Loach. Timecodes: THE OLD OAK: 00:00-10:49 NAPOLEON: 10:49-26:03 Trailer: THE OLD OAK: https://www.youtube.com/watch?v=8hC05Set7Uk NAPOLEON: https://www.youtube.com/watch?v=8RWj_r4qyF4
-
Folge vom 23.11.2023Gretchen liest: GELIEBTE ORLANDO1922 lernte die Schriftstellerin Virginia Woolf ihre spätere Geliebte Vita Sackville-West kennen. In ihrem neuen Roman "Geliebte Orlando" behandelt Katja Kulin Virginia Woolfs Leben, ihre Liebesgeschichte mit Vita Sackville-West und letztendlich ihren Suizid. In dieser Folge "Gretchen liest" besprechen Millo Schreiter und Tabea Hallmann den biografischen Roman "Geliebte Orlando". Die beiden haben dafür auch mit der Autorin Katja Kulin selbst gesprochen. TRIGGERWARNUNG: In diesem Podcast geht es viel um suizidale Gedanken und Suizid. Wenn du dich nicht bereit fühlst, mit diesem Thema konfrontiert zu werden, höre die Folge lieber in Begleitung einer vertrauten Person oder sitze sie dieses Mal aus. Hilfsangebote für Suizidgedanken: Nummer gegen Kummer (Kinder und junge Erwachsene): Tel. 116 111 Telefonseelsorge: Tel. 116 123