Mit Samuel Finzi / Regie: Michael Farin / BR 2013/ Länge: 57'01 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - doch eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es nicht." (Raoul Schrott)
                
                
             
        Hörspiel
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele Folgen
Eintauchen in packende Stories! Weltliteratur, belletristische Highlights, wegweisende Gegenwartsromane und Klassiker von morgen. Jeden Mittwoch zuerst in der ARD Audiothek. Für Literaturbegeisterte und Hörbuchfans. Große Geschichten entdecken, starke Stimmen genießen, opulente Inszenierungen erleben. "Podcast merken" und nichts verpassen!
Folgen von Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele
        487 Folgen
    
    - 
    Folge vom 22.06.2013Raoul Schrott: Erste Erde Epos: II. Erste Sonnen
- 
    Folge vom 15.06.2013Raoul Schrott: Erste Erde Epos: I. Erstes LichtMit Sibylle Canonica, Axel Milberg, Ulrich Noethen / Regie: Michael Farin / BR 2013/ Länge: 63'36 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - doch eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es nicht." (Raoul Schrott)
- 
    Folge vom 14.06.2013Raoul Schrott: Erste Erde Epos: Prolog: Trost und Trotz - Raoul Schrott über Erste Erde EposMit Raoul Schrott / Gespräch und Montage: Michael Farin / BR/SWR 2013 / Länge: 35'26 // "Nie zuvor gab es so viel an Wissen über den Menschen und das Universum - doch je mehr Daten und Details angehäuft werden, desto weniger verstehen wir im Grunde. Wir wissen zwar, dass die alten Mythen nicht mehr stimmig sind - eine andere Geschichte, die uns und die Welt erklärt, gibt es jedoch nicht." (Raoul Schrott )
- 
    Folge vom 09.06.2013Thomas Palzer: Ministerium des InnernMit Knut Cordsen, Eva Gosciejewicz, Paul Herwig, Stefan Merki, Philipp Moog, Thorsten Nindel, Heiko Ruprecht / Regie: Ulrich Lampen / BR 2003 / Länge: 54'33 // Im Ministerium des Innern tut sich was. Das Radio läuft, Beethoven spielt bei Aldi und irgendwo kann man täglich eine Million gewinnen. Eine Aufführung des ganz Alltäglichen findet in Thomas Palzers Sprechstück statt. Dafür lässt der Autor das beobachtende und erzählende Ich in einer Vielzahl von Stimmen für sich sprechen.
