
WirtschaftWissenschaft & TechnikRatgeber
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung. Folgen
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, deren Forschungsergebnisse wichtige Erkenntnisse für den Umgang mit Konflikten und damit für die Mediation und Konfliktberatung in der VUKA-Welt bieten. Mehr zu Mediation und Konfliktmanagement: www.inkovema.de
Folgen von Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
-
Folge vom 26.08.2022#94 - Entflechtungen in der Mediation. Im Gespräch mit Prof. Alexander RedlichProf. i.R. Dr. Alexander Redlich, Psychologe und Berater, entwickelt und unterstützt seit 2009 in moldawischen, transnistrischen und ukrainischen Gebieten Mediationszentren und Mediator*innen für eine dialogische Konfliktkultur. Im Gespräch zu Entflechtungswegen in der Konfliktbearbeitung reflektieren wir zu Beginn des Gesprächs Kränkungsprozesse durch Russlands Krieg gegen die Ukraine. Und das sehr persönlich.
-
Folge vom 15.07.2022#93 - Perspektiven auf Russlands Angriffskrieg und die Kränkung von Mediatoren.Günther Mohr, Diplom-Volkswirt, Diplom-Psychologe, Lehrberechtigter Transaktionsanalytiker, Senior Coach DBVC und BDP, Supervisor BDP, Mediator, Scrum-Master, Zen-Lehrer, Autor zahlreicher Fachbücher. Dr. Jürgen von Oertzen, Mediator und Ausbilder, promovierter Politikwissenschaftler, lebt und arbeitet in Karlsruhe. Prof. i.R. Dr. Alexander Redlich, Psychologe und Berater, entwickelt und unterstützt seit 2009 in moldawischen, transnistrischen und ukrainischen Gebieten Mediationszentren und Mediator*innen für eine dialogische Konfliktkultur.
-
Folge vom 07.07.2022#92 - KonfliktmanagementApp der Münchner IT-Verwaltung. Im Gespräch mit Barbara LenzeBarbara Lenze, Mediatorin und leitet im IT-Referat der bayerischen Landeshauptstadt München den Bereich Konflikt-Management.
-
Folge vom 25.06.2022#91 - Interspezifische Mediation bei biosozialen Konflikten. Im Gespräch mit Charlotte MaierDie Episode wurde unter widrigen Umständen in einem quasi-mobilen Studio aufgenommen, das sich leider auf die Tonqualität ausgewirkt hat. Sowohl für das Rauschen als auch für die Hintergrundgeräusche bitte ich vielmals um Entschuldigung. Hören Sie sich die Episode dennoch an, sie lohnt sich!