Hamburg ist HerzretterStadt. Mit Herzretter-Schulen, Herzretter-Unternehmen, Herzretter-Vereinen. Genauer gesagt geht es um schnelle lebensrettende Maßnahmen. Jeder soll Leben retten können, das ist das Ziel des Vereins „Herzretter“. Mein Kollege Markus Steen hat sich dazu ausführlich mit Dr. Martin Buchholz unterhalten, dem Gründer des Vereins unterhalten. Welches dramatische Schlüsselerlebnis ihn dazu bewegt hat den Verein zu gründen hört ihr in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 04.07.2024365: Verein macht Hamburg zur HerzretterStadt
-
Folge vom 03.07.2024364: Zu Gast im eigenen Stadion - Der HSV und die EMHamburg im EM Fieber: Im Volksparkstadion findet jetzt am Freitag das Viertelfinalspiel Frankreich gegen Portugal statt. Es ist eins von insgesamt fünf Spielen im Stadion des HSVs. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den HSV, der derweil mit seiner Mannschaft zum Training in die Lüneburger Heide ausweichen muss. Welche Auswirkungen hat die EM sonst auf den Verein und die Stadt? Was konkret bedeutet das, wenn ein Verein sein Stadion als Austragungsort von EM-Spielen abgibt und was für Auflagen gibt es da von der UEFA? Darüber spreche ich in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL mit Daniel Nolte, dem Leiter Organisation beim HSV.
-
Folge vom 02.07.2024363: "Gesellschaft besser machen" - Die Hamburger Körber-Stiftung stellt sich vorHamburg wird gerne deutsche Stiftungshauptstadt genannt, weil über 1.400 Stiftungen bei uns ihren Sitz haben. Einer der größten unter ihnen ist die Körber-Stiftung. Sie hat sich unter anderem vorgenommen unsere Gesellschaft besser zu machen. Wie sie diesem ja doch ambitionierten Anspruch gerecht werden will, auch darüber spreche ich in dieser Folge von HAMBURG AKTUELL mit Dr. Lothar Dittmer, dem Vorsitzenden des Vorstands der Körber-Stiftung.
-
Folge vom 01.07.2024362: Endlich: Grüner Bunker in Hamburg eröffnet. Der WochenausblickWie jeden Montag blickt Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, mit uns auf die anstehende Woche und die Hamburg-Themen, die gerade anliegen und da geht’s bei uns heute unter anderem um den aktuellen Stand beim Elbtower. Wir sprechen aber auch um erfreulichere Themen wie die Eröffnung des Grünen Bunkers oder das Hamburger Derby in dieser Woche.