Wie jeden Montag blickt Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, mit uns auf die anstehende Woche. Meine Kollegin Carolina Koplin spricht mit ihm über eine jahrzehntealte Hamburg Freundschaft, einen noch älteren Schach-Konkurrenzkampf, das anstehende Urteil gegen dem Geiselnehmer vom Flughafen, natürlich auch um die Fußball EM und um die Frage wie eigentlich die Harleys klingen, wenn die wieder kommendes Wochenende wieder durch Hamburg rollen.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 24.06.2024357: Konkurrenzkämpfe im Schach und Fußball - der Wochenausblick
-
Folge vom 21.06.2024356: Zu viele Schüsse und Sternchen in der Stadt - Der WochenrückblickIm Wochenrückblick geht´s natürlich unter anderem um die EM. Außerdem ist jüngst die Zahl der Straftaten gesunken (nur leider nicht in den entscheidenden Bereichen), Gendergegner/-innen ziehen vors Verfassungsgericht und Rot-Grün lässt dich beim geplanten MSC Deal partout nicht von seinem "ja" abbringen.
-
Folge vom 20.06.2024355: Die Hamburger Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm: Immer mehr Familien in Hamburg in NotDie Hamburger Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm: in unserer reichen Stadt Hamburg gibt es immer mehr Familien, die sich kein regelmäßiges Essen mehr leisten können. Das merken auch die Wohlfahrtsverbände in Hamburg. Die sozialpädagogische Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien wird immer öfter überlagert von existentiellen Nöten. Wie kann es da einen Ausweg geben? Darüber spricht mein Kollege Markus Steen mit Sandra Berkling, der stellvertretenden Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.
-
Folge vom 19.06.2024354: "Migration und Fußball gehören untrennbar zusammen" EM-Sonderausstellung in HamburgDiese Woche steht bei uns ganz im Zeichen der EM. In der letzten Folge hatte ich mit Vivica Seybold gesprochen, der Hauptverantwortlichen für die Umsetzung der Fan Zone in unserer Stadt, heute geht’s in Sachen Fußball ins Museum. Mein Gast heute ist Torben Knye vom Auswanderermuseum Ballinstadt hier bei uns in Hamburg. Dort läuft gerade die Ausstellung: Fußball und Migration – eine Sonderausstellung zur EM 2024. Was es in dieser Sonderausstellung zu sehen gibt und noch viel mehr zum Thema Fußball und Migration gibt es in dieser Folge von HAMBURG AKTUELL zu hören.