Unter der Nummer 0800 111 0 111 ist die Telefonseelsorge der Diakonie in Hamburg seit mehr als 65 Jahren rund um die Uhr gebührenfrei und anonym zu erreichen. Warum rufen Menschen dort an und wer sind die Menschen am anderen Ende der Leitung, die die Anrufe entgegennehmen? Auch darüber spreche ich in dieser Folge ganz ausführlich mit Gregor, der seit 3 Jahren als einer von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern Telefonanrufe entgegennimmt und mit der Pastorin Babette Glöckner, sie ist die Leiterin der Telefonseelsorge der Diakonie in Hamburg.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 10.07.2024369: 24/7 zum Zuhören erreichbar – So arbeitet die Telefonseelsorge der Diakonie in Hamburg
-
Folge vom 09.07.2024368: „Es gibt nichts Vergleichbares“ – Besuch beim grünen Bunker in HamburgSeit Freitag ist der Grüne Bunker auf dem Heiligengeistfeld mit seinem Bergpfad für alle geöffnet. Was macht dort richtig Spaß? Wo muss noch nachgebessert werden? Stadtnachrichten- Reporter Marc Elvers ist bei der Eröffnung dabei gewesen und erzählt mir in dieser Folge von seinen ersten Eindrücken.
-
Folge vom 08.07.2024367: Der HSV darf wieder zu Hause spielen und was sonst noch anliegt in dieser Hamburg-WocheWie immer am Montag schaue ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournals auf die wichtigsten Hamburg Themen der Woche. Die EM ist sowohl für Hamburg als auch für Deutschland leider gelaufen, dafür ziehen wir eine positive Bilanz für Hamburg als EM-Austragungsort. Das Volksparkstadion wird nun wieder frei für den HSV. Außerdem sprechen wir über die Finanzierung des Deutschlandtickets und was es mit: „Le big TamTam“ auf sich hat.
-
Folge vom 05.07.2024366: Bewegende Tage zwischen Aufbruch und Erschütterung - Der WochenrückblickIm Wochenrückblick geht es unter anderem um den tödlichen Unfall am Jungfernstieg, der ja viele bewegt hat. Ich fasse nochmal zusammen was wir bisher wissen und welche dringenden Fragen noch unbeantwortet sind. Dann sprechen wir über den Coup den der Hamburger Flughafen gelandet hat, das Rätselraten um eine 30er Zone und Hamburgs neues Wahrzeichen.