"5 vor, 12! Du & ich gegen Rechtsdruck." Das ist das Motto der Demo zum CSD am Samstag. Die Pride Week geht noch bis zum 4. August und Queere Vereine aus ganz Hamburg haben eine Riesen Menge an großartigen Themen, Vorträgen, Diskussionen, Aufführungen, Partys Lesungen und Talks dazu veranstaltet. Warum diese ganzen Themen wichtiger als je zuvor sind, darüber spreche ich heute so wie letztes Jahr mit Manuel Opitz von der Hamburg Pride e.V.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 01.08.2024385: Hamburg in Regenbogenfarben – So bunt ist die Pride Week in unserer Stadt
-
Folge vom 31.07.2024384: Stichwort Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben – Der Integrationsfachdienst HamburgHeute ist Nikolai Magdalinski der Chef vom Integrationsfachdienst Hamburg, bei mir im Podcast- Studio. Der IFD ist eine wie ich finde, überaus wichtige Einrichtung, die Menschen mit einer Schwerbehinderung in ihrem Job berät und aktiv mit verschiedensten Maßnahmen unterstützt. Wie das genau aussieht, darüber sprechen wir in dieser Folge ganz ausführlich und in dem Gespräch geht es dann auch nochmal um die aktuelle Studie der Krankenkasse DAK Hamburg, wonach die Zahl der Fehltage wegen psychischer Krankheiten bei uns in Hamburg im ersten Halbjahr 2024 stark gestiegen ist.
-
Folge vom 30.07.2024383: WAAACKEN!! – Schlamm, Musik und Metal YogaWer aktuell in Richtung Hamburger Norden unterwegs ist, wird die vielen Menschen mit Bandshirts und „W.O.A“ Aufklebern auf der Heckscheibe bemerkt haben, die in Richtung Wacken unterwegs sind.Für ein paar Tage wird ein riesiges Acker in Schleswig-Holstein zum sogenannten "Holy Ground" für 85.000 Heavy-Metal-Fans. Und wer wie ich selbst keine Ahnung von Heavy Metal hat, weiß trotzdem, dass Wacken irgendwie Kult und Teil der Popkultur geworden ist. Deswegen spreche ich heute mit meinem Kollegen Jannes Poppe. Er hat es letztes Jahr trotz Unwetters und Anreise Stopp auf das „Infield“ geschafft und erzählt mir von seinen Erfahrungen in der Heavy Metal Town.
-
Folge vom 29.07.2024382: Mit Stolz und Emotionen - Der WochenausblickWie immer schauen wir am Montag auf die wichtigsten Hamburg Themen der Woche. Dieses Mal mit Chefreporterin Carolina Koplin und Nachrichtenchef Rainer Hirsch. Die beiden unterhalten sich über die Pride Week, die Gründe für die gestiegene Zahl der Verkehrstoten auf Hamburgs Straßen, eine emotionale Straßenumbenennung und sie fragen sich, ob unsere Wetter-Apps uns eigentlich veräppeln wollen.