Montags spreche ich immer mit Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournals über die Hamburg-Themen, die in dieser Woche anliegen. Und da geht es heute unter anderem um einen prominenten Ministerbesuch in Hamburg, ein neues Pilotprojekt bei Bäderland, das Badeunfälle verhindert soll und ein politisches Beben im Hamburger Bezirk Nord.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 19.08.2024397: Ministerbesuch in Hamburg und ein wichtiges Pilotprojekt im Bäderland - unsere Hamburg-Themen zum Wochenstart
-
Folge vom 16.08.2024396: Die U5 im Plan, ein Balkon stürzt ab und eine Debatte ums Schwarzfahren - der WochenrückblickSchon wieder eine Woche rum! Zeit für unseren Wochenrückblick. Wir schauen auf das zweite Teilstück der neuen U5, auf einen verheerenden Balkonabsturz in Langenhorn und auf das Islamische Zentrum Hamburg. das wehrt sich nämlich gegen das Verbot gegen sich. Außerdem sieht der hvv die Pläne von Justizminister Buschmann kritisch, der das Schwarzfahren bagatellisieren will. Warum - das hört ihr in der neuen Folge Hamburg Aktuell.
-
Folge vom 15.08.2024395: Wenn Asylanträge abgelehnt werden – Die wichtige Arbeit einer Abschiebebeobachterin am Hamburger FlughafenMeiner Meinung nach ein absolut wichtiger Job, den Merle Abel da am Hamburger Flughafen macht. Sie arbeitet als Abschiebebeobachterin bei der Diakonie in Hamburg. Das heißt: Sie unterstützt oft extrem gestresste Menschen, die zurück in ihr Herkunftsland geschickt werden, weil der Asylantrag abgelehnt wurde. Wie Merle mit diesen extremen Situationen und auch der Kritik an ihrer Arbeit umgeht, erzählt sie in dieser Folge von Hamburg Aktuell im Gespräch mit meinem Kollegen Markus Steen.
-
Folge vom 14.08.2024394: „Diese Tore sind eigentlich ein Zeichen des Grauens, aber das weiß keiner“ – Gedenk-Messingkantstein erinnert an das Schicksal der Sexarbeiterinnen aus der Herbertstraße in der Nazi-ZeitVor ein paar Tagen wurde vor der Herbertstraße in St. Pauli ein Messingkantstein enthüllt, der an das Schicksal der Prostituierten in der Nazi- Zeit erinnert. Ich gebe zu, dass ich nicht wusste, wie in der Nazi- Zeit mit dem Thema Prostitution umgegangen wurde und welches Schicksal Sexarbeiterinnen auch in St. Pauli und in der Herbertstraße erleiden mussten. Gut, dass es dafür dort jetzt einen Denkanstoß gibt. Mehr dazu in dieser Folge mit Julia Staron vom Verein „Lebendiges Kulturerbe Sankt Pauli“.