Mit über 1.500 Stiftungen ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Ab nächste Woche Freitag kann man nun einige von ihnen etwas genauer kennenlernen: Unter dem Motto "Vielfalt vereint" geben Hamburgs Stiftungen bei den Stiftungstagen Einblicke in ihre Arbeit. Über die Vielfalt der Hamburger Stiftungslandschaft spreche ich in dieser Folge von HAMBURG AKTUELL mit Marcus Buschka von der Haspa Hamburg Stiftung. Außerdem geht es um die Frage, welche Bedeutung Stiftungen für unsere Stadtgesellschaft eigentlich haben.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 27.08.2024403: Kennenlernen, Mitmachen, Erleben - Hamburgs Stiftungen laden ein
-
Folge vom 26.08.2024402: Schulstart in Hamburg und positive Bilanz auf dem Dom - unsere Hamburg-Themen zum WochenstartMontags spreche ich immer mit Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournals über die Hamburg-Themen, die in dieser Woche anliegen. Und da geht es heute unter anderem um neue Pläne der Hamburger Schulbehörde, die sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrerinnen und Lehrer entlasten sollen. Außerdem geht's um Tränen im Sandkasten und Hamburgs Olympioniken bei den Paralympics in Paris.
-
Folge vom 23.08.2024401: Tourismus-Boom in Hamburg und Aufregung um die Rote Flora: der WochenrückblickWie jeden Freitag hört ihr in dieser Folge von HAMBURG AKTUELL den Wochenrückblick. Heute spreche ich mit Marc Elvers aus unserer Nachrichten Redaktion über die Themen, die in den letzten Tagen wichtig waren. Und da war diese Woche wieder einige los in Hamburg: Aufregung um die Rote Flora in der Schanze und auf dem Hamburger Dom, neues vom Lärmaktionsplan der Stadt und die neusten Touristenzahlen aus Hamburg.
-
Folge vom 22.08.2024400: Wohnungsnot - Wie bekomme ich eine bezahlbare Wohnung in Hamburg?Die Suche nach einer Wohnung kann in Hamburg zum Höllenritt werden: Zu hohe Nachfrage und zu wenig Angebot bestimmen den Markt. Die Folge: Die Mieten steigen weiter. Doch wie bekomme ich in Zeiten wie diesen noch eine bezahlbare Wohnung bei uns in Hamburg? Auf was muss ich achten bei der Wohnungssuche? Darüber spricht mein Kollege Markus Steen in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL mit Marielle Eifler vom Mieterverein zu Hamburg.