In den letzten 20 Jahren hat die Anzahl der Demenzkranken um das doppelte Zugenommen. Der Grund dafür ist aber simpel: Wir werden immer älter und damit steigt auch das Risiko einer Demenzerkrankung mit Einer Konfetti-Parade und einem Grußwort von Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer starten am 21. September die Aktionstage Demenz in Hamburg. Mit mehr als einer Woche lang Vorträgen, Kulturveranstaltungen und Mitmachaktionen in Hamburg. Worum es dabei geht, wie ich eine Demenz früh erkenne und vorbeugen kann, das hört ihr heute im ausführlichen Gespräch mit Doris Kreinhöfer von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 18.09.2024419: Aktionstage Demenz in Hamburg - „Wir können alle dazu beitragen, dass Menschen gut in unserer Gesellschaft leben können auch wenn sie sich anders verhalten“
-
Folge vom 17.09.2024418: Von 2006 bis Heute - Europas größtes Clubfestival geht in die 19. RundeMorgen geht es wieder los. Das Reeperbahnfestival macht Hamburg zum Zentrum der Musikindustrie. Das bedeutet: 4 Tage Musik mit mehr als 200 Konzerten in 81 Locations. Welche Acts ihr auf keinen Fall verpassen solltet, wie junge Künstler den sogenannten Anchor Award gewinnen können und wie viel das Ganze kostet, darüber spricht Markus Steen heute mit Frehn Havel, der das Festival mit auf die Beine gestellt hat.
-
Folge vom 16.09.2024417: Zwei Jubiläen und eine UFO-Landung – Die Hamburg-Themen der WocheZum Wochenstart gibt es alle Themen, die Hamburg in dieser Woche beschäftigt wieder von Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburg-Tagesjournals. Die Köhlbrandbrücke feiert 50. Geburtstag und das Alter kann man ihr ansehen, denn Sie muss erneut geschlossen werden. Außerdem gibt es positive Nachrichten von unserem Hauptbahnhof, und keine 200 Meter weiter in der Mönckebergstraße präsentiert ein Dönerladen einen neuen kulinarischen Trend.
-
Folge vom 13.09.2024416: Keine Ruhe für Hamburgs Polizei. Eine Woche voller Großeinsätze – Der Hamburg WochenrückblickOb wegen Drohmails, ominösen Anrufen oder wegen Schülern mit Spielzeugwaffen. Die Polizei musste diese Woche gleich mehrmals mit Großaufgeboten anrücken. Außerdem entscheidet sich der Chef des islamischen Zentrums selbst für die Abreise aus Deutschland und in Dresden klappt eine Brücke zusammen wie ein Kartenhaus. Über all das und noch mehr spricht heute Markus Steen mit Stadtnachrichten Reporter Mark Elvers