Heute vor einem Jahr hat es den brutalen Überfall der Hamas auf Israel gegeben. Das ist auch ein Thema in Hamburg, denn auch hier bei uns ist die Zahl der antisemitischen Übergriffe und Gewalttaten sprunghaft angestiegen. Auch darüber spreche ich in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL mit dem Hamburger Semitismus Beauftragten Stefan Hensel und Markus Steen aus unserer Nachrichten Redaktion. Außerdem geht es um den Besuch von Olaf Scholz bei uns in der Stadt im Rahmen der Hamburg Sustainability Conference und einem drohenden Verkehrschaos am Wochenende.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 07.10.2024431: Jahrestag: Gedenken in Hamburg an Hamas-Massaker
-
Folge vom 04.10.2024430: Jubel, Frust und Erleichterung - Der WochenrückblickEine Volksinitiative hatte Grund zur Freude, die andere nicht. Frustriert ist ein Teil des Vorstandes der Grünen Jungend ausgetreten, die Planbude schmeißt das Projekt Esso-Häuser auf der Reeperbahn hin und Bürgermeister Tschentscher ist erleichtert, dass es hier wohl keinen Marburg-Virus-Fall in der Stadt gibt. Das und noch deutlich mehr gibt es im Wochenrückblick mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin
-
Folge vom 02.10.2024429: „Wieder Kind sein dürfen“ – Das War Child Programm „TeamUp“ stellt sich vorMit Spiel, Bewegung und Routine gegen Traumata und Stress von geflüchteten Kindern. Darum geht es heute im Gespräch mit Till Schuster von TeamUp Deutschland. Ein Programm von War Child. TeamUp ist ein, wie ich finde, sehr wichtiges Projekt, das es auch bei uns hier in Hamburg gibt. In den sogenannten TeamUp – Sessions werden traumatisierte Kinder dabei unterstützt, unter anderem wieder stark und selbstbestimmt zu werden. Wie genau das funktioniert, auch darüber spreche ich heute mit Till Schuster.
-
Folge vom 01.10.2024428: Dein Paket ist Da! – Die Versandhandel-Ausstellung im Hamburger Museum der ArbeitWann habt ihr euch eigentlich das letzte Mal was bei Amazon bestellt? Die Möglichkeit, sich etwas zu kaufen, ohne dabei in einen Laden gehen zu müssen, gibt es schon seit 150 Jahren. Das Museum der Arbeit hat dazu eine Ausstellung rund um den Versandhandel eingerichtet. Dr. Sandra Schürmann vom Museum der Arbeit ist heute bei mir zu Gast und erklärt euch unter anderem, was für ein Prozess mit nur einem Klick auf „Kostenpflichtig bestellen“ in Gang gesetzt wird.