Die Polizei ist heute bei uns im Podcast Studio. Genauer gesagt, Sohel Amini, der hat gerade die Ausbildung beendet und ist jetzt Polizeimeister, und er ist als hat eine spannende Lebensgeschichte mitgebracht, ist mit seiner Familie aus Afghanistan geflohen, da ist ist Sohel gerade mal 12 Jahre alt gewesen, sein Großvater hat ihn unter anderem dazu motiviert, zur Polizei zu gehen. Und wir hören von Marcel Lischke von der Einstellungsstelle der Polizei, was man eigentlich braucht, um hier bei uns in der Stadt, in den Polizeidienst zu kommen. Die Größe spielt da unter anderem auch eine Rolle, aber natürlich auch soziale Kompetenzen und körperlich fit sollte man auch sein … und auch bleiben.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 23.10.2024443: "Ich wollte den Menschen etwas zurückgeben“ Polizeimeister Sohel Amini erzählt vom Ankommen in Deutschland und seinem Job bei der Hamburger Polizei
-
Folge vom 22.10.2024442: „Als Mahnmal und als Stadt Haltung zeigen – in diesen Zeiten ist das wichtiger denn je“ - Dr. Nele Maya Fahnenbruck vom Mahnmal St. Nikolai.Wir alle kennen die riesige Kirchenruine an der Willy Brand- Straße vom Vorbeifahren. Aber seid Ihr auch schon mal dort gewesen, in dem Mahnmal? Warum sollte jede Hamburgerin, jeder Hamburger das beeindruckende Mahnmal St. Nikolai besuchen? Warum ist dieser Ort mitten in der Stadt so wichtig, was macht ihn so besonders? Wie kann man diesen Ort erfahren und mit allen Sinnen erleben? Das erzählt uns die Historikerin Dr. Nele Maya Fahnenbruck in der aktuellen Folge und da geht’s dann auch um ihren persönlichen "Once in a Lifetime- Moment“ mit dem königlichen Paar Charles und Camilla im letzten Jahr.
-
Folge vom 21.10.2024441: Wasserstoff und warmer Winterzauber - der WochenausblickStudenten sind von überteuerten Wohnungen in Hamburg schwer genervt und gehen auf die Straße; in den Messehallen dreht sich alles um das Thema Wasserstoff; während es vor Gericht um einen Mann geht der durchgedreht ist, weil einer seine Freundin angeguckt hat. Und ja, wir reden auch übers Wetter.
-
Folge vom 18.10.2024440: Zwischen roher Gewalt und Kapitulation - Der WochenrückblickDas Bezirksamt Wandsbek kapituliert zwischenzeitlich - zum Leidwesen frisch gebackener Eltern; der Flughafen muss einen weiteren Tiefschlag verkraften und teilt auch aus, Hamburg baut Bürokratie ab, ein S-Bahngast würgt und bespuckt DB-Mitarbeiterinnen und der Motorradgottesdienst steht vor dem Aus. Das und mehr gibt es im heutigen Wochenrückblick mit unserer Chefreporterin Carolina Koplin.