Freizeitspaß in Hamburg: Seit Freitag läuft der Winterdom in unserer Stadt und wie jedes Jahr gibt es wieder jede menge Fahrgeschäfte, aber was gibt’s Neues in diesem Jahr? Welche Attraktionen erwarten uns und was kostet der Spaß? In dieser Folge spreche ich mit Robert Kirchhecker, dem Präsident des Schaustellerverbands Hamburg von 1884, über die Highlights des Winterdoms, die Sicherheitsvorkehrungen und die neuesten Fahrgeschäfte. Er verrät uns auch, wie viel so ein Riesenrad kostet. Und so viel kann ich schon verraten: Sehr viel!
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 13.11.2024455: Wie viel kostet ein Riesenrad? Ein Blick auf Hamburgs Winterdom
-
Folge vom 12.11.2024454: Eiszeit in Hamburg: Ein Blick hinter die Kulissen der EisArena in Planten un BlomenHeute geht es ab aufs Eis, und zwar auf eine der größten und beeindruckendsten Freiluft-Eisflächen Europas: die EisArena im Herzen von Hamburgs Planten un Blomen. Mein Kollege Markus Steen spricht mit dem Geschäftsführer der EisArena, Rolf Schwabe, über alles, was diese Saison geboten wird: Von aufregenden Events wie der Eis-Disco und Familiennachmittagen bis hin zum traditionellen Eisstockschießen. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie aus der Rollschuhbahn im Sommer eine riesige Eisfläche im Winter wird und was es braucht, um das Eis Tag für Tag in perfektem Zustand zu halten.
-
Folge vom 11.11.2024453: Gefragte Genossenschaft und heißer Weihnachtsmarkt: Hamburgs Themen der WocheMontags ist wie immer Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Hamburg-Themen, die gerade anliegen: Seit gestern können Fans und Unterstützer erstmals Genossenschaftsanteile am FC St. Pauli erwerben – ein Novum im deutschen Profifußball! Im Gespräch werfen wir einen Blick darauf, wie der Verkaufsstart gelaufen ist und welche Resonanz die Aktion gefunden hat. Darüber hinaus sprechen wir über die Auswirkungen der Sperrung der Auffahrt Bahrenfeld auf die A7 und über die Reaktionen aus Hamburg zu den anvisierten Neuwahlen in Deutschland. Und: Hamburgs Kult-Weihnachtsmarkt "Santa Pauli" öffnet seine Tore.
-
Folge vom 07.11.2024452: "Wer nicht aufsteht und Solidarität zeigt, zeigt Gleichgültigkeit." Daniel Sheffer von der Stiftung Bornplatzsynagoge im Gespräch.Am kommenden Samstag wird es auf dem Josef Carlebach Platz im Hamburger Grindelviertel die Gedenkveranstaltung anlässlich der Reichspogromnacht von 1938 geben. Auf dem Platz, auf dem in der Reichspogromnacht die prachtvolle Hamburger Synagoge geschändet und zerstört worden ist. Über 80 Jahre später wird hier auf dem JCP die Synagoge wiederaufgebaut. Mit Daniel Sheffer von der Stiftung Bornplatzsynagoge spreche ich über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus und warum die Gedenkveranstaltung am 9 November Bezug nimmt auf die Frage: „Warum ich?"