Viele kennen Murat Kayman als gerne gesehenen Gast in den diversen Talkformaten der deutschen Fernsehlandschaft. Auch hier äußert er sich oft kritisch, aber immer faktenbasiert zu den Islamverbänden hier in Deutschland. Unter anderem kritisiert er, dass dort zu wenig gegen den religiösen Fanatismus in den eigenen Reihen unternommen werde. Bei uns ist er heute im ausführlichen und spannenden Gespräch mit meinem Kollegen Markus Steen zu hören

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 26.09.2024425: „Wir müssen zulassen, dass das muslimische „Wir“ ein Teil des deutschen „Wir“ sein kann.“ – Publizist Murat Kayman Im Gespräch
-
Folge vom 25.09.2024424: Umsonst ins Kino gehen und dabei in einer anderen Welt verschwinden - Das Filmfest Hamburg startet mit neuer Chefin„Bei vielen Filmen entwickelst du auch eine Empathie für die Menschen, und das ist für mich das Größte am Kino.“ Das sagt Malika Rabahalla, die neue Chefin vom Filmfest Hamburg, das morgen startet. Zum ersten Mal in unserer Stadt kann man sich die wichtigsten Produktionen von diesem Filmjahr anschauen, noch bevor sie in die deutschen Kinos kommen. Am Freitag, dem Feiertag geht das sogar komplett kostenfrei. Welche Produktionen dabei sind, auch darüber spricht Malika Rabahalla mit Nachrichtenreporter Markus Steen.
-
Folge vom 24.09.2024423: Apfelernte im Alten Land - Wie der Klimawandel den Anbau verändertIn dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL geht es ins Alte Land, das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Da ist die Apfelernte gerade in den letzten Zügen. Viele Höfe laden dazu ein, Äpfel selbst zu pflücken. Wo man das am besten machen kann, welche Bedeutung der Obstanbau im Alten Land hat und wie der Klimawandel den Anbau verändert hat - darüber spreche ich mit dem Obstbaumeister Rolf Lühs vom Herzapfelhof im Alten Land.
-
Folge vom 23.09.2024422: Erleichterung bei der Hamburger SPD – Die Hamburg Themen der WocheWie immer am Montag spreche ich auch heute wieder mit dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, Matthias Adler. Peter Tschentscher hat seine Koffer gepackt und macht eine Asien-Reise von der Süd-Koreanischen Hauptstadt Seoul bis nach Singapur. Mit einer Reihe von politischen und wirtschaftlichen Treffen will er die Verbindungen nach Asien stärken. Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Brandenburg, die auch bei der Hamburger SPD für Aufatmen gesorgt haben.