Energiewende zum Anfassen – für jede und jeden! In dieser Folge von HAMBURG AKTUELL spreche ich mit Sophia Rödiger, CMO des Hamburger Unternehmens 1KOMMA5°. Ihr Ziel? Eine Welt, in der jeder und jede für immer kostenlos von Wind und Sonne leben kann. Ein großes, visionäres Ziel, aber eines, das 1KOMMA5° Wirklichkeit werden lassen möchte. Sophia Rödiger erklärt, wie das Unternehmen mit innovativen Lösungen die Energiewende für Privathaushalte zugänglich und bezahlbar machen und den Weg zum Pariser Klimaziel für alle realisierbar machen möchte.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 07.11.2024451: Nachhaltigkeit für alle: Mit 1KOMMA5° auf dem Weg zum Klimaziel
-
Folge vom 05.11.2024450: Kurse für Kopf und Körper: Die Hamburger VolkshochschuleWissen, Tanzen, Staunen: Habt Ihr schon einmal einen Kurs bei der Hamburger Volkshochschule belegt? Das Angebot der Hamburger VHS ist riesig und vielseitig. Gerade jetzt im Herbst und Winter gibt es spannende neue Kurse, die dazu einladen, Neues zu entdecken oder eigene Interessen zu vertiefen. In dieser Folge spreche ich mit Uwe Grieger, dem Direktor der Hamburger VHS, über den Bildungsauftrag der Volkshochschule, die beliebtesten Kurse und das aktuelle Herbst- und Winterprogramm. Außerdem erfahrt ihr, wo es noch freie Plätze gibt und wie die VHS Menschen jeder Altersgruppe Türen zu neuen Welten öffnet.
-
Folge vom 04.11.2024449: Mit Herz und Anteil: Der FC St. Pauli als GemeinschaftsprojektDer FC St. Pauli als Gemeinschaftsprojekt. Genau das soll es bald geben. In wenigen Tagen beginnt die Zeichnungsfrist für Genossenschaftsanteile beim FC St. Pauli. Fans und Unterstützerinnen und Unterstützer haben dann die Möglichkeit, Genossenschaftsanteile am Verein zu erwerben – aber was kostet das, und was bringt es? Miriam Wolframm, Vorstandsmitglied der Genossenschaft, erklärt, warum der Verein diesen Weg geht, wofür das Geld eingesetzt wird und wie Anteilseignerinnen und -eigner aktiv zur Zukunft des FC St. Pauli beitragen können.
-
Folge vom 30.10.2024448: Hamburg ist skibegeistert - Präsidentin vom Verband Hamburger Ski Vereine im GesprächAuch bei uns im Norden lieben die Menschen das Skifahren. Fast 300.000 Hamburger carven die Pisten hinunter oder vergnügen sich in der Loipe. Dass das auch ohne Schnee möglich ist und warum Skivereine Nachwuchsprobleme haben, erzählt mir heute Claudia Grabichler. Sie ist die Präsidentin vom Verband Hamburger Ski Vereine und selbst begeisterte Skisportlerin.