Wir sprechen unter anderem über die Forderung der Handelskammer das Renteneintrittsalter auf 70 zu erhöhen; erklären warum die Justizbehörde Verurteilte wieder frei lässt und befassen uns mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
503 Folgen
-
Folge vom 29.11.2024467: Zu viel Gewalt, Arbeit und Straftäter in den Gefängnissen - Der Wochenrückblick
-
Folge vom 28.11.2024466: Hamburgs unvollendete Visionen: Ex-Oberbaudirektor Professor Jörn Walter im GesprächHeute hat mein Kollege Markus Steen Hamburgs Ex-Oberbaudirektor Professor Jörn Walter im Gespräch. Die beiden plaudern über Hamburgs spektakulärste Projekte, die in der Vergangenheit nicht gebaut wurden, und vor allem Warum?
-
Folge vom 27.11.2024465: Ein sicherer Hafen in eisigen Zeiten: Das Hamburger WinternotprogrammEs wird kälter, und für viele bedeutet das gemütliche Abende drinnen. Doch was, wenn du keinen Ort hast, an dem du dich aufwärmen kannst? In Hamburg leben rund 2.000 Menschen auf der Straße – für sie ist der Winter oft lebensgefährlich. Doch es gibt Hilfe: Das Hamburger Winternotprogramm. Es bietet Obdachlosen Schutz und Hilfe. In dieser Folge spreche ich mit Katrin Wollberg, der Leiterin des Winternotprogramms, über die Hintergründe, Angebote, Herausforderungen und Grenzen dieser wichtigen städtischen Initiative.
-
Folge vom 26.11.2024464: Spatenstich in die Zukunft: Die Vision hinter dem „Campus Life Hamburg“Eine Vision, ein Spatenstich und ein zweistelliger Millionenbetrag: Auf dem Gelände der Otto-Gruppe in Hamburg entsteht etwas Großes – der „Campus Life Hamburg“. Doch was verbirgt sich hinter diesem ambitionierten Projekt? Und wer ist die treibende Kraft dahinter? In dieser Folge spricht mein Kollege Markus Steen mit Janina Lin Otto, Mitglied des Kuratoriums der Werner Otto Stiftung. Gemeinsam mit ihrem Mann Benjamin Otto hat sie 2018 die Holistic Foundation ins Leben gerufen. Was macht die Holistic Foundation aus? Welche Vision steht hinter dem „Campus Life Hamburg“? Und wie will Janina Lin Otto Bildung und Innovation in Deutschland voranbringen? Ein spannendes Gespräch über große Ideen, soziale Verantwortung und die Frage, wie man mit Mut echte Veränderung schaffen kann.