"Es ist grausam zu sehen, wenn Tiere in Not geraten und auch zu sehen was Menschen, Tieren antun können"Das sagt Martina Müller. Sie ist die Chefin von zwei gemeinnützigen Vereinen bei uns in der Stadt: Hörer Helfen Kindern von Radio Hamburg und Hamburg Zwei hilft. Was passiert, wenn Eltern keine Zeit oder Geld haben, sich um ihre Kinder zu kümmern oder eine Katzenfamilie nicht mehr von Herrchen und Frauchen betreut werden kann?Zusammen mit ihrem Team sammelt Martina jedes Jahr Geld für Kinder und Tiere in Not. Heute ist Sie bei Markus Steen zu Gast uns spricht unter anderem über die Schicksale mit denen Sie konfrontiert wird und wie Sie und ihr Team es schaffen, Tieren und Kindern wieder ein schönes Leben zu ermöglichen.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 09.12.2024469: Hörer helfen Kindern und Hamburg Zwei hilft: Zwei Herzensthemen für Chefin Martina Müller
-
Folge vom 02.12.2024468: IMAGINE Hamburg: Gemeinsam gestalten beim Festival der ZukunftWas passiert, wenn eine Stadt ihre Zukunft gemeinsam neu denkt? Mein heutiger Gast, Nicola Bramkamp, Dramaturgin, Künstlerin und Mit-Initiatorin von IMAGINE Hamburg, gibt uns einen Einblick in ein einzigartiges Festival, das sich genau dieser Frage widmet. In der "Woche des Wandels" wird Hamburg in dieser Woche zum Hotspot für Visionen: 21 Initiativen und Vereine, 14 Wissenschafts- und Wirtschaftsakteurinnen, 13 Künstlerinnen, 8 Theater, 7 Museen, 3 Kinos und viele mehr gestalten gemeinsam über 30 Veranstaltungen – von Theateraufführungen und Ausstellungen bis hin zu Workshops und Netzwerktreffen. Welche Rolle spielt die Kultur bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft? Wie bringt man so viele unterschiedliche Akteure zusammen? Und wie kann ein Festival die Stadtgesellschaft dauerhaft verändern?
-
Folge vom 29.11.2024467: Zu viel Gewalt, Arbeit und Straftäter in den Gefängnissen - Der WochenrückblickWir sprechen unter anderem über die Forderung der Handelskammer das Renteneintrittsalter auf 70 zu erhöhen; erklären warum die Justizbehörde Verurteilte wieder frei lässt und befassen uns mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
-
Folge vom 28.11.2024466: Hamburgs unvollendete Visionen: Ex-Oberbaudirektor Professor Jörn Walter im GesprächHeute hat mein Kollege Markus Steen Hamburgs Ex-Oberbaudirektor Professor Jörn Walter im Gespräch. Die beiden plaudern über Hamburgs spektakulärste Projekte, die in der Vergangenheit nicht gebaut wurden, und vor allem Warum?