Minus 45 Grad, Sturm, Schnee, Eis und sonst nichts. Das ist die Antarktis. Die Hamburgerin Lilith van Amerongen will ausgerechnet in dieser feindlichen Umgebung was für das Klima tun. Und zwar geht es für sie auf eine lebensgefährliche Tour zum Südpol. In Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Troposphärenforschung sammelt Sie Schneeproben und Daten, die wichtig sind für die Entwicklung von Klimamodellen und im Kampf gegen die Klimakrise. Was Sie dazu bewegt, so eine aufregende Tour auf sich zu nehmen und wie Sie sich auf die Expedition vorbereitet, das erzählt Sie heute Markus Steen in dieser Folge von Hamburg Aktuell

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 03.03.2025481: Bis ans Ende der Welt für den Klimaschutz – Hamburgerin macht Soloexpedition zum Südpol
-
Folge vom 24.02.2025480: Hamburg räumt auf – Aber wie trennen wir Müll überhaupt richtig?Noch bis zum 27. Februar könnt ihr euch für Hamburg räumt auf anmelden – die große Aktion für eine saubere Stadt! Doch wie lässt sich Müll am besten vermeiden? Und was können wir im Alltag für mehr Nachhaltigkeit tun? Darüber spricht Clemens Benke heute mit Karen Queitsch von der Firma Emil Deiss. Ihr Unternehmen setzt auf innovative, nachhaltige Müllsäcke. Erfahrt, warum Mülltrennung so wichtig ist, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie wir gemeinsam unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern können. Jetzt reinhören!
-
Folge vom 17.02.2025479: Nachhaltig und spurlos verschwunden - Wie "Traceless" Plastikverpackungen revolutionieren könnteEin Material, das sich so anfühlt und verhält wie Plastik, aber so natürlich ist, dass man es sogar essen könnte?Klingt fast nach Science Fiction, aber genau das ist Anne Lamp mit ihrem Unternehmen „Traceless“ gelungen. Vor vier Jahren hat sie das Unternehmen gegründet und arbeitet seit dem mit ihrem Team daran, für eine nachhaltige Zukunft die Plastikverpackungen zu revolutionieren. Wie man auf so eine Idee kommt und wo draus dieser kompostierbare Stoff hergestellt wird, das erklärt Sie heute Markus Steen in dieser Folge Hamburg Aktuell.
-
Folge vom 10.02.2025478: Für eine saubere Zukunft - Hamburg räumt aufSeit vielen Jahren gibt es die Aktion Hamburg räumt auf, bei uns in der Stadt. Egal ob Einzelperson, Familie, Nachbarschaft, Schule oder Kindergarten jeder kann bei dieser Aufräumaktion mit dabei sein und unsere Stadt sauberer und lebenswerter machen. Unglaubliche 132 Tonnen Müll wurden im letzten Jahr gesammelt, was einem wirklich vor Augen führt, wie wichtig solche Aktionen für Hamburg sind. Bis zum 9. März läuft die Aktion noch, und wie das Ganze abläuft, wer mitmachen kann und was es dabei sogar zu gewinnen gibt, das erfahre ich heute von Johann Gerner Beuerle von der Hamburger Stadtreinigung