Der FC Sankt Pauli macht endgültig Schluss mit X; der Bau der U5 löst das Henne Ei Problem; die kommenden Wahlen stellen Volkinitiativen vor ein großes Problem und es ging diese Woche noch um sehr viel Blaulicht. Wir sprechen über einen einen der berüchtigtsten Drogenbosse in Europa der jetzt nach Hamburg kommt und über Waffenverbotszonen.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 15.11.2024457: Der Kampf gegen Hetze, Gefährder und CO2 - Der Wochenrückblick
-
Folge vom 14.11.2024456: Hamburgs Blau: Wie wir das Wasser in der Stadt besser nutzen könnenIn dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL spricht mein Kollege Markus Steen mit Antje Stockman, von der HafenCity Universität Hamburg, über Hamburgs größtes, oft vernachlässigtes Potenzial – das Wasser. Warum nutzt die Stadt das Element, das sie prägt, so wenig? Antje Stockman erklärt, wie „Blau und Grün“ Hamburgs Lebensqualität, Klima und Mobilität verändern könnten, wenn man es nur wagen würde, die Stadt am Wasser neu zu denken.
-
Folge vom 13.11.2024455: Wie viel kostet ein Riesenrad? Ein Blick auf Hamburgs WinterdomFreizeitspaß in Hamburg: Seit Freitag läuft der Winterdom in unserer Stadt und wie jedes Jahr gibt es wieder jede menge Fahrgeschäfte, aber was gibt’s Neues in diesem Jahr? Welche Attraktionen erwarten uns und was kostet der Spaß? In dieser Folge spreche ich mit Robert Kirchhecker, dem Präsident des Schaustellerverbands Hamburg von 1884, über die Highlights des Winterdoms, die Sicherheitsvorkehrungen und die neuesten Fahrgeschäfte. Er verrät uns auch, wie viel so ein Riesenrad kostet. Und so viel kann ich schon verraten: Sehr viel!
-
Folge vom 12.11.2024454: Eiszeit in Hamburg: Ein Blick hinter die Kulissen der EisArena in Planten un BlomenHeute geht es ab aufs Eis, und zwar auf eine der größten und beeindruckendsten Freiluft-Eisflächen Europas: die EisArena im Herzen von Hamburgs Planten un Blomen. Mein Kollege Markus Steen spricht mit dem Geschäftsführer der EisArena, Rolf Schwabe, über alles, was diese Saison geboten wird: Von aufregenden Events wie der Eis-Disco und Familiennachmittagen bis hin zum traditionellen Eisstockschießen. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie aus der Rollschuhbahn im Sommer eine riesige Eisfläche im Winter wird und was es braucht, um das Eis Tag für Tag in perfektem Zustand zu halten.