Warum ist das geplante neue Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis problematisch? Wie gut ist Hamburgs Polizei im Vergleich zu anderen Bundesländern aufgestellt? Wann müssen Polizisten sogenannte Schmerzgriffe anwenden? Mein Kollege Markus Steen stellt in dieser Folge Hamburgs neuen Polizeichef Falk Schnabel vor und bekommt auf fast alle Fragen klare Antworten...Nur bei der Frage, was es ihm in Hamburg am besten gefällt gibt sich Schnabel eher diplomatisch.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 11.01.2024245: Seit 70 Tagen im Einsatz: Der neue Hamburger Polizeichef Falk Schnabel bei uns im Podcast-Gespräch
-
Folge vom 10.01.2024244: Mehr Flüchtlinge in Hamburg - Wie kann Integration trotzdem gut gelingenAuch Hamburg hat in den letzten Monaten immer mehr Flüchtlinge aufgenommen und unser Bürgermeister hat bereits vor Grenzen der Kapazität bei der öffentlichen Unterbringung und bei der Integration von Geflüchteten gewarnt. Wie kann gute Integration überhaupt funktionieren, bei den steigenden Flüchtlingszahlen in unserer Stadt? Auch darüber spreche ich in dieser Folge mit Johanna von Hammerstein und Manfred Ossenbeck, die sich beide seit vielen Jahren ehrenamtlich beim Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen engagieren. Wobei Johanna von Hammerstein einen Königsweg aufzeigt. Hört rein in das spannende Gespräch zum Thema Geflüchtete in Hamburg, es lohnt sich.
-
Folge vom 09.01.2024243: Nach dem Aus fürs MOLOTOW - Der leidenschaftliche Kampf gegen das Club-Sterben in HamburgIn dieser Ausgabe spreche ich mit Thore Debor vom Hamburger Clubkombinat über das angekündigte Aus fürs Molotow, mögliche Rettungsmaßnahmen für den legendären Musikclub und was für weitreichende Folgen ein sich abzeichnendes Hamburger Club-Sterben für die gesamte Hamburger Musiklandschaft bedeuten könnte. Nichts Gutes, das kann ich hier schon mal verraten. Was muss jetzt dringend, ganz schnell geschehen und was kann auch relativ kurzfristig schon umgesetzt werden? Auch dazu hat das Hamburger Clubkombinat klare Vorstellungen. Außerdem erfahrt Ihr in dieser Folge, wie Ihr bei den aktuellen Clubawards für Euren Lieblingsclub voten könnt. Also, unbedingt reinhören!
-
Folge vom 08.01.2024242: Bauernproteste und Neujahrsempfänge, der Hamburg - WochenausblickMathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals, bringt uns auch 2024 wieder kompetent und zuverlässig jeden Montag zum Start in die neue Woche durch das Jahr. Mit Infos zu den wichtigsten Themen und Terminen der Woche. Damit Ihr immer wisst was los ist bei uns in der schönsten Stadt der Welt.