Die erste Arbeitswoche des Jahres 2024 ist geschafft und es ist wieder einiges los gewesen bei uns in der Stadt. Von der Verzögerung bei den Grundstücksteuerbescheiden über einen dramatischen Rosenkrieg, bis zum Start einer neuen Volksinitiative. Bei uns bekommt Ihr, wie immer am Freitag auch im neuen Jahr, wie gewohnt Euren Hamburg- Wochenrückblick mit den wichtigsten Themen und Highlights der vergangenen Woche. Zusammengefasst und kompetent eingeordnet von Carolina Koplin, unserer Chefreporterin, die mir in dieser Folge auch verrät, warum sie Ihren Weihnachtsbaum schon entsorgt hat.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 05.01.2024241: Hamburg startet turbulent ins neue Jahr: Der Wochenrückblick.
-
Folge vom 04.01.2024240: Wie kommen Innenstadt und Hafencity zusammen? - Hamburger City Managerin Brigitte Allkemper im GesprächIm Frühjahr soll das neue Westfield Hamburg-Überseequartier in der Hafencity eröffnet werden. Was aber immer noch fehlt ist eine gute Verbindungsachse zwischen Hafencity und der Innenstadt. Wie kann die aussehen? Auch darüber spreche ich mit Brigitte Allkemper vom City Management Hamburg. Und wir reden auch über den ersten verkaufsoffenen Sonntag in der City, jetzt am kommenden Sonntag. Und da geht deutlich mehr als nur shoppen. Was da alles geplant ist, an Veranstaltungen, Installationen und Musik auch dazu mehr von Brigitte Allkemper in dieser Folge von Hamburg Aktuell, Eurem Stadtnachrichtenpodcast.
-
Folge vom 03.01.2024239: Vom Kleinkünstler auf die große Bühne - Der Hamburger Comedy Pokal 2024„Die Kleinkunstszene, (…) das sind ja die Leute, die in 3-5 Jahren groß werden und die großen Häuser bespielen,“ sagt Peter Rautenberg vom Hamburger Comedy Pokal. Am 29. Januar findet das große Finale des Comedy-Nachwuchs Wettbewerbs im Schmidts Tivoli statt. Auch darum geht's in meinem Talk heute mit Peter Rautenberg. Außerdem Thema in dieser Folge: Die Bedeutung von Kleinkunst für aufstrebende Talente, was gute Comedy ausmacht und wie junge Künstler Publikum und Jury begeistern können.
-
Folge vom 02.01.2024238: Hamburger XXL- Prestigeobjekt: Das „Westfield Hamburg Überseequartier“ eröffnet 2024Was für Herausforderungen kommen auf unsere Stadt im neuen Jahr zu?Die Fertigstellung des Elbtowers zum Beispiel. Mal sehen, ob das noch klappt 2024. Eröffnet wird auf jeden Fall ein anderes Hamburger Prestigeprojekt: Das „Westfield Hamburg Überseequartier“. Im Frühjahr soll es so weit sein. Ist das Megaprojekt eher Fluch oder Segen für die Kerncity, die Hamburger Innenstadt? Auch darum geht’s in der heutigen Ausgabe von Hamburg Aktuell in meinem Gespräch mit Dirk Hünerbein, dem Chefentwickler des Projekts.