Dass die alten, eindrucksvollen Gebäude von Hamburg heute noch so gut aussehen, ist den vielen Stiftungen zu verdanken, die es überall in unserer Stadt gibt. Zu den Hamburger Stiftungstagen, im September dieses Jahres, hatten wir Ansgar Wimmer von der Töpfer Stiftung bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über die Bedeutung von Stiftungen für Kultur und Stadtgesellschaft gesprochen. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 29.12.2023237: Was macht Stiftungen für Hamburg so wichtig? (Best-of-Folge)
-
Folge vom 28.12.2023236: Was kann der DGB Hamburg gegen prekäre Beschäftigung tun? (Best-of Folge)In dieser Folge sprechen wir mit der Chefin des DGB Hamburg, Tanja Chawla. Es geht um Veränderungen bei prekären Beschäftigungsverhältnissen und was zu den Aufgaben des DGB gehört. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.
-
Folge vom 27.12.2023235: Was bleibt von CDU-Politiker Wolfgang Schäuble? (Best-of Folge)Gestern ist der CDU-Politiker und ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Alter von 81 Jahren gestorben. Ende September hat Markus Steen mit ihm über den Tag der Deutschen Einheit und die Errungenschaften der Wiedervereinigung gesprochen. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.
-
Folge vom 22.12.2023234: Aus Routine Einsatz wird Notfallevakuierung und was sonst noch los war bei uns in Hamburg: Der WochenrückblickTödliche Gefahr durch unsichtbares Kohlenmonoxid: Die Hamburger Feuerwehr ist durch ihre Spezialausrüstung gewarnt worden und konnte so rechtzeitig Menschenleben retten. Mehr zu diesem Einsatz und den anderen wichtigen Hamburg-Themen der Woche hört Ihr in dieser Ausgabe von Hamburg Aktuell in unserem Wochenrückblick mit mir, Carl Schreiber und unserer Chefreporterin Carolina Koplin.