In der heutigen Folge spreche ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournal, über die Themen der Woche in Hamburg. Wir unterhalten uns darüber, warum es wahrscheinlich so schnell keine Streiks mehr im öffentlichen Dienst geben wird, weshalb es wieder mal Unruhen im und um den Hamburger Hafen gibt und welche besondere Kunstausstellung diese Woche startet.

NachrichtenRegionales
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI Folgen
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 1 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 2 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 3 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 4 bewerten
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI mit 5 bewerten
In HAMBURG AKTUELL, dem Stadtnachrichten-Podcast von den Radiosendern HAMBURG ZWEI und Radio Hamburg, sprechen Clemens Benke und Markus Steen immer montags ab 12 Uhr über die Themen, die die Menschen in unserer Stadt bewegen. Außerdem regelmäßig mit dabei: spannende Gäste und Entscheidungsträger aus Hamburgs Politik, Sport, Gesellschaft und Kultur.
Folgen von HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
489 Folgen
-
Folge vom 11.12.2023225: Unruhen in und um den Hamburger Hafen: Der Wochenausblick
-
Folge vom 08.12.2023224: Turbulente Woche bei der S-Bahn und Zufallserfolg für den Zoll: Der Hamburger WochenrückblickIn dieser Folge blicke ich zusammen mit Chefreporterin Carolina Koplin auf die Woche in Hamburg zurück. Bei der S-Bahn ging einiges drunter und drüber und das nicht nur wegen des Wetters, der Zoll hat durch einen Zufall einen riesigen Erfolg in Bezug auf Geldwäsche zu feiern und unser Schulsenator Ties Rabe ist nicht überrascht von dem Ergebnis der Pisa-Studie, hat aber auch Lösungsvorschläge und Erklärungen für das Ergebnis. Viel Spaß beim Hören!
-
Folge vom 07.12.2023223: Hamburger Behördenwahnsinn verhindert modernes Puan KlentGenerationen von Hamburger Schülerinnen und Schülern kennen das Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt, denn Generationen von Schülerinnen und Schülern aus Hamburg haben ihre Klassenreisen dorthin gemacht. Das große Haus sollte zu einem modernen Bildungshaus umgebaut werden, ein Projekt, dass sich über Jahre hinzog. Und die Hamburger Behörden haben auf dem Weg dahin ordentlich bürokratisch blockiert. Jetzt geht nichts mehr. Was da seit Jahren verbockt worden ist, auch darüber spricht mein Kollege Markus Steen mit Horst Bötcher, dem Vorstandsvorsitzenden des Projekts Dünendorf Puan Klent, das die Anlage in Rantum auf Sylt betreibt.
-
Folge vom 06.12.2023222: Giraffen und Affen mitten in Hamburg - eine Reise in die Vergangenheit unserer StadtHeute spreche ich mit meinem Kollegen Patrick Panzer, der bei uns in der Redaktion arbeitet, über die spannende Historie von Planten un Blomen. Denn was viele nicht wissen, auf einem Teil des Geländes war der Zoologische Garten Hamburg. Dies ist der erste Zoo in Hamburg gewesen und zwar noch bevor der Tierpark Hagenbeck eröffnet wurde. Was es da so für spannende Tiere gegeben hat, welcher berühmte Zoologe der erste Direktor war und viele andere interessante Information gibt es in dieser Folge zu hören. Viel Spaß!