
Wirtschaft
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Folgen
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Folgen von Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
-
Folge vom 10.05.2024Wie sollen Unternehmer und Verbände mit der AfD umgehen?Der Unternehmer Reinhold Würth hat kürzlich in einem Handelsblatt-Interview erneut klar Stellung gegen die AfD bezogen. In diesem Podcast diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther darüber, was für Unternehmen und Verbände der richtige Weg sein kann.
-
Folge vom 03.05.2024Ökologischer Umbau der Wirtschaft: Wer trägt die Kosten der Transformation?In dieser Folge diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther über die immensen Kosten des ökologischen Umbaus und die Frage, wer letztendlich dafür aufkommen soll.
-
Folge vom 25.04.2024Das 12-Punkte-Papier der FDP für wirtschaftlichen Aufschwung auf dem PrüfstandEignen sich die aktuellen Vorschläge der FDP, um die deutsche Wirtschaft nach vorne zu bringen? Ein historischer Vergleich zeigt: Es gab schon wirksamere Vorstöße.
-
Folge vom 19.04.2024Die Zukunft Europas: Welche Prioritäten sind für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend?Die Europäische Union hat ihre neue strategische Agenda für die Jahre 2024 bis 2029 veröffentlicht. Der Fokus scheint dabei mehr auf dem wirtschaftlichem Wohlergehen statt der Verteidigung Europas zu liegen. Ist das mit Blick auf die geopolitischen Spannungen sinnvoll?